Åke Edwardson
"Die Schattenfrau"

© Ullstein Hörverlag
Rückentext:
Am Stadtrand von Göteborg wird eine junge Frau brutal ermordet aufgefunden. Eine Frau ohne Papiere, die keiner kennt und die scheinbar keiner vermisst. Kommissar Winter macht sich an die Aufklärung des mysteriösen Falls. Doch wo soll er mit der Suche beginnen? Auch die gerichtsmedizinische Untersuchung hilft zunächst nicht weiter...

Hörspiegel-Meinung (ste):
Göteborg, Schweden, Spätsommer. Die Leiche einer jungen Frau wird an einem See gefunden. Für Kommissar Winter endet der Sommer schlagartig. Die Tote hat keinen Namen. Er nennt sie fortan Helene. Winters Ermittlungen ergeben, dass Helene ein Kind gehabt haben muss. Mit Hilfe von Verkehrsüberwachungskameras und Augenzeugenberichten führt ihn die Spur zu einem Verdächtigen. Alsbald stellt sich heraus, dass der tatsächliche Name der toten Frau in der Tat Helene lautet. Und dass ihr Kind, eine kleine Tochter, verschwunden ist.

Der Autor Åke Edwardson liefert mit „Die Schattenfrau“ einen spannenden und präzise logisch aufgebauten Krimi, der von Minute zu Minute an Spannung gewinnt und in einem überraschenden und furchtbar traurigen Ende eskaliert.

Gelesen von Manfred Zapatka, bekannt aus mehreren Fernseh-Rollen, kommt dieses Hörbuch aus dem Ullstein Hörverlag auf vier randvollen CDs, die nie langweilig werden und immer wieder neue Aspekte in die Geschichte um die geheimnisvolle tote Helene und ihre umnebelte Vergangenheit einfließen lassen. „Die Schattenfrau“ von Åke Edwardson sollte in keiner Krimisammlung fehlen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2003 Der Hörspiegel )