Friedrich Dürrenmatt
"Der Richter und sein Henker"

© Steinbach Sprechende Bücher
Rückentext:
Ein fesselnder, mit dichterischer Eindringlichkeit gestalteter, Kriminalroman von klassischem Rang über die Aufdeckung eines Mordes an einem Polizeioffizier. Wie auch in dem von Dürrenmatt verfaßten Roman "Der Verdacht" steht die Gestalt des hartnäckigen und eigenwilligen Polizeikommisars Bärlach im Mittelpunkt des dramatischen Geschehens.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Einen weiteren Kriminalroman-Klassiker aus der Feder von Friedrich Dürrenmatt veröffentlicht „steinbach sprechende bücher“ nun als Hörbuch.

„Der Richter und sein Henker“, so lautet der Titel der Geschichte. Kommissar Bärlach ist die Hauptfigur, und er dürfte Dürrenmatt-Freunden längst bekannt sein. Diesmal gilt es, den Mörder des Polizeileutnants Schmied aufzuspüren. In Bärlachs logischer Gradlinigkeit und Schlussfolgerungsgabe macht er sich auf die Suche.

249 Minuten lang ist diese ungekürzte Lesung. Auf 3 CDs liest der Schauspieler und ehemalige Rundfunksprecher Gerhard Dongus den Roman.
Das Cover ziert ein Gemälde von Giorgio de Chirico. Es passt stilistisch gut zu den anderen Dürrenmatt-Hörbüchern.

Ein weiterer Fall für Kriminalkommisar Hans Bärlach. Spannend, intelligent, mitreißend. Eben Friedrich Dürrenmatt pur.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )