Das schwarze Auge - Folge 1
"Das Tor in die Vergangenheit"

© 2008 Lausch/Europa
Rückentext:
Herbst im Jahre 1020. In Tobrien herrscht der Dämonenkaiser Galotta. Devin und seine Mutter sind die letzten Überlebenden einer großen Ritterfamilie. Sie flüchten durch den vom unheimlichen Borbarad geschaffenen Wald. Nach dem Tod seiner Mutter findet Devin sich unversehens im Frühjahr des Jahres 916 wieder. Er schließt sich mit Harsim „Feuerreiter“, Banjatik „Feuereklinge“ und Jannos „Feuerläufer“ zum Team der „Ungestümen“ zusammen. Wird Devin seine Familie rächen und den Weg in seine Zeit zurückfinden?

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Der Rückentext ist aussagekräftig genug. Mehr zu verraten wäre falsch!

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Fantasy-Hörspiel zur Rollenspielreihe!

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Die erste Folge der neuen Serie wurde mit 13 Sprecherinnen und Sprechern eingespielt. Dabei wurde anscheinend bewusst auf die Auswahl bekannter Sprechernamen verzichtet, sodass neue Stimmen eine Chance haben sich einen Weg in das Gehör zu bahnen.
Die Umsetzung stützt sich auf das Buch von Linda Budinger und den Handlungsrahmen von Hans-Joachim Alpers. Die Sprecher schaffen eine mitreißende Atmosphäre, die durch gezielte Soundeffekte unterstützt wird.
Im Booklet findet sich neben Werbung nur die Sprecherliste!
 
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Ein Hörspiel zur Rollenspielreihe, das hat man in den letzten Monaten schon öfter erlebt. Nun startet eine neue Reihe mit bekanntem Namen. „Das schwarze Auge“, im Intro angesprochen und mit seinen vielfältigen Abenteuern Grundlage für Abenteuer in einer mysteriösen Welt.
Diese erste Folge greift typische Dinge aus Rollenspielen auf und verarbeitet sie geschickt in einer Hörspieladaption, die nicht gekünstelt oder überzogen daher kommt. Spannend und nicht durchgehend vorhersehbar müssen die Protagonisten ihren Weg finden und der Hörer fiebert mit.
Ein gelungener Auftakt mit einem guten Grundpotential.
Note 2-
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Storys 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )