Die Dr3i - Folge 5
"Haus der 1.000 Rätsel"

© 2007 Europa / Sony BMG Music Entertainment

Rückentext:
Als Jupiter, Peter und Bob den Auftrag erhalten, einem alternden Filmstar bei der Klärung eines mysteriösen Vorfalls zu helfen, ahnen sie noch nicht, welch absurde Ereignisse sie erwarten. In einem abgelegenen Luxushotel stoßen sie auf die Spur eines geheimnisvollen Unbekannten, der sie mit einer Reihe tückischer Rätsel an den Rand der Verzweiflung treibt. Nichts ist so, wie es zu sein scheint. Als sich die Drei im unheimlichen Kellergewölbe des Hotels schließlich am Ziel wähnen, erweist sich das Royal Mountain Residence endgültig als "Haus der 1.000 Rätsel"...

Hörspiegel-Meinung (ste):
Das Filmgeschäft lässt die drei Detektive aus Rocky Beach einfach nicht los. Kein Wunder, liegt das kleine beschauliche Städchen auch nicht unweit der Filmmetropole Los Angeles. Diesmal bittet sie der befreundete Filmstar Jack Doolan – gesprochen von „King of Queens-Arthur“ Eckart Dux – um ihre Hilfe. Er residiert derzeit im Royal Mountain Residence Hotel und erhielt jüngst drei Päckchen. In allen befanden sich dieselben Gegenstände: Eine Landkarte, der Gürtel eines Bademantels und eine Klaviertaste. Aber schon bald stellt sich heraus, dass sich die Gegenstände im Detail doch unterscheiden. Die Unterschiede führen die Dr3i auf eine Spur mit unbekanntem Ziel. Doch eines scheint sicher: Der Rätselsteller muss ein wahnsinniger Filmfreak gewesen sein.

Die Folge ist nach dem bekannten Schnitzeljagd-Format aufgebaut. Schritt für Schritt führen die Rätselstationen ein bisschen weiter. Das bringt die Detektive mitunter in ungewohnte Situationen. Z.B. erlebt man Bob mit einem neuen Haarschnitt... muss schrecklich aussehen. Unterm Strich ist die Folge ganz nett, verliert jedoch beim 2. Hören stark an Reiz, da das Ende weniger gefährlich und Spannend ist als das sich langsam entwickelnde „Vorspiel“. Trotzdem ist das „Haus der 1.000 Rätsel“ von Hendrik Buchna eine unterhaltsame Folge mit guten Sprechern und einem schicken Soundtrack.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2007 Der Hörspiegel)