Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Der Rückentext sagt genug aus über
den ersten Fall, der hier präsentiert wird. Die weiteren Fälle
sind:
- Eine Skandalgeschichte im Fürstentum
O
- Ein Fall geschickter Täuschung
- Der geheimnisvolle Mord im Tale von
Borscorb
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Einige Kriminal-Fälle des berühmten
Detaktivs Sherlock Holmes aus der Feder von Sir Arthur Conan Doyle werden
hier präsentiert.
Wie ist das Hörbuch/Hörspiel
umgesetzt?
Das vorliegenede Hörbuch stellt den
ersten Teil der Sherlock Holmes Serie dar, die der Delta Verlag herausbringt.
Die drei CDs, mit einer Gesamtspielzeit von 225 Minuten, sind in
einem Digipack untergebracht, welches schlicht mit einer Zeichnung gestaltet
ist. Gelesen werden die Geschichten von Peter Lieck, der mit seiner Stimme
zu jonglieren weiß und somit eine perfekte Lesung präsentiert.
Unterstützung durch Musik oder Effekte gibt es nicht.
Das Digipack enthält leider weder
ein Booklet, noch die Aufstellung der „anderen Geschichten“, welche ich
unter „Worum es geht“ aufgeführt habe.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Die Geschichten über Sherlock
Holmes sind in der ganzen Welt bekannt, und einen der bekannteren Fälle
stelt auch die etwas kürzere Geschichte um den Bund der Rothaarigen
dar. Die sprachliche Umsetzung durch Peter Lieck kann bei diesem Hörbuch
nur als perfekt und überaus gelungen werten. Lieck versteht es mit
verschiedener Betonung und Stimmlage die einzelnen Figuren zu beleben.
Leider muss man sich bei der Gestaltung
und Darbietung der CDs die Frage stellen, warum die „anderen“ Geschichten
nicht verzeichnet sind. Dies wäre leicht möglich gewesen. Der
Hörer bekommt nur auf der ersten CD etwas von der Titelgeschichte
zu hören und dies auch nur bis Track 9. So gesehen kauft man „die
Katze im Sack“, da jegliche weitere Angaben fehlen.
Warum die Titelgeschichte den Anfang der
Gesamtausgabe bildet ist ebenfalls in Frage zu stellen, so bezieht sich
Dr. Watson in dieser Geschichte auf einen früheren Fall „Im Zeichen
der Vier“, indem er den „Agra-Schatz“ erwähnt. Dieser Roman wird jedoch
als Teil zwei der Gesamtausgabe veröffentlicht. Hier stimmt die Chronoligie
nicht.
Alles in allem soll hier jedoch die Leistung
des Sprechers und die Klasse der Sherlock Holmes Geschichten im Vordergrund
stehen. Auf Grund dessen bekommt dieses Hörbuch noch eine gute Note
Note 2-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |