Nicole Jamet & Marie-Anne Le Pezennec
"Dolmen… vergessen sollst du nie"

© 2007 Lübbe Audio
Rückentext:
Eine abgeschiedene Felseninsel vor der bretonischen Küste: Die Polizistin Marie Kermeur ist nach Lands 'en zurückgekehrt, um zu heiraten. Doch am Vorabend der Hochzeit wird ihr Brautschleier von einer sterbenden Möwe mit Blut befleckt. Ein böses Omen?
Am nächsten Morgen findet Marie die Leiche ihres Bruders am Strand - und nichts ist mehr wie es war. Holt die verhängnisvolle Strandräuber- Legende die Inselbewohner wieder ein? Oder spielt jemand mit den Dämonen der Vergangenheit?

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Marie Kermeur ist Polizistin und kehrt nun auf ihre Geburtsinsel Lands'en in der Bretagne zurück, um ihren Verlobten Christian Brehat zu heiraten. Am Vorabend der Hochzeit findet sie in ihrem Schleier den blutigen Körper einer toten Möwe. Ein schlechtes Ohmen, doch trotzdem feiern die Brüder Loic und Gildas ausgelassen den Junggesellenabschied. Dabei kommt es zum Streit zwischen Gildas und dem Schriftsteller Patrick Ryan. Als Marie am nächsten Morgen am Strand Laufen geht, entdeckt sie ihren toten Bruder Gildas, der vermutlich alkoholisiert von der Steilklippe gestürzt war. Doch in seiner Hand liegt ein Zettel mit einer seltsamen bretonischen Nachricht: „Für Marie, so wird es der Hohe Herr beschließen, Licht wird flammen und Blut wird fließen aus dem Herzen von Stein.“ Was hat das zu bedeuten und wieso beginnt es plötzlich aus einem der 5 Menhire, die im mystischen Kreis auf dem Felsen stehen, zu bluten. Es ist Gildas Blut, doch wie kann es aus dem Fels bluten? Hat all das wirklich mit einer jahrhundertealten Legende zu tun? Schon kommt es zu einem weiteren Mord und einem weiteren blutenden Menhir. Marie beginnt gemeinsam mit dem Polizisten Lucas Fersen zu ermitteln, während ihr zukünftiger Mann Christian zunächst verschwindet. So kommt es bald zu romantischen Gefühlen zwischen den Ermittlern, die inzwischen selbst in Gefahr geraten. Welche Rolle spielt Marie in diesem Spiel und wer wird das nächste Opfer sein? Hat alles mit den Seeräuber von einst zu tun?

Sprecher/Sonstiges:
Dana Geisler, Jahrgang 1963, studiert am Max-Reinhardt-Seminar in Wien Schauspiel. Sie ist aus TV-Filmen bekannt, z.B. Die Wache und Der Schattenmann, spielt aber auch Theater. Dana Geisler wirkt als Dozentin für Kameratraining und Schauspielführung in Köln, Dortmund und auf Mallorca.
Sie liest engagiert und mit viel Gefühl. So schafft sie die mystische Atmosphäre, die mit der Geschichte um die blutenden Menhire einhergeht.
Die 403 Minuten Spielzeit befinden sich auf 6 CDs.
Die Geschichte wurde auch verfilmt und als TV-Mehrteiler mit Erfolg ausgestrahlt.

Fazit:
Eine mystische und spannende Geschichte aus der Keltenwelt.
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )