Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Franz Biberkopf wird aus dem Gefängnis
entlassen. Endlich in Freiheit, nimmt er sich vor nun ehrlich zu sein,
doch sein Leben geht in eine andere Richtung.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Hier wird ein klassischer Roman geboten.
Wie ist das Hörbuch/Hörspiel
umgesetzt?
Ben Becker, der den Franz Biberkopf mit
vielen positiven Reaktionen im Maxim Gorki Theater in Berlin gespielt hat,
liest hier Auszüge aus dem Roman. Das es sich um Auszüge handelt
findet der Hörer allerdings nur heraus, wenn er die im Booklet verzeichneten
Kapitelangaben mit denen des Buches vergleicht. Weder auf dem Cover, noch
im Booklet ist dies vermerkt.
Die Aufnahme ist sehr gut und Ben Becker
versteht es die Geschichte zu präsentieren. Allein die Stimme des
Sprechers besticht.
Die Aufnahme, welche auf drei CDs gebannt
wurde, umfasst fast 175 Minuten Spielzeit. Die CDs werden in einem aufwändigen
Digipack dargeboten, dem auch ein ausführliche Booklet beiliegt.
Das Booklet beinhaltet neben der Auflistung
der gelesenen Textpassagen einige Fotos die Ben Becker in seiner Paraderolle
alss Franz Biberkopf zeigen. Zudem ist ein Begriffsverzeichniss mit vielen
Erklärungen zu finden. Ein Auszug aus dem Vorwort zum Roman, eine
Kurzbiographie des Autors, sowie eine Kurzbiographie des Sprechers runden
den Inhalt ab.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Das Hörbuch „Berlin Alexanderplatz“
erscheint mit dem Zusatz „Die Geschichte vom Franz Biberkopf erzählt
von Ben Becker.“ Dies ist der einzige Hinweis darauf, dass es sich nicht
um eine vollständige Lesung handelt. Und gerade diese Tatsache muss
der Hörer als sehr bedauerlich empfinden. Kommen doch viele der im
Roman vorkommenden, und für das Geschehen wichtige Passagen, nicht
in dieser Hörbuchfassung vor.
Trotz aller Kürzungen, das Hörbuch
an sich kann als hervorragend bezeichnet werden. Ben Becker versteht es
den Text zu präsentieren, war er doch Franz Biberkopf und kennt den
Stoff nur all zu gut.
Auch die restliche Präsentation,
Digipack und Booklet, lassen keine Wünsche offen.
Ein Hörbuch, welches einen guten Einblick in den Roman und das Leben des Franz Biberkopf gewährt. Für all jene, denen der komplette Stoff wichtig ist, leider nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Note 2-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story (aufgrund der Kürzung abgewertet) | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |