Hörspiegel-Meinung (ste):
Bereits vor ein paar Jahren wurde die
Story, die hinter dem Science-Fiction-Klassiker „Blade Runner“ steckt,
als Hörspiel vertont. Damals unter dem Titel „Träumen Androiden“,
welcher sich an dem Originalskript von Philip K. Dick namens „Träumen
Androiden von elektrischen Schafen“ orientiert. Nun startet der Hörverlag
einen Relaunch desselben Hörspiels, allerdings auf CD. Zudem hat sich
auch der Titel und die Aufmachung geändert. „Blade Runner“ heißt
es nun, und eine Szene aus dem Film wird abgebildet. Meines Erachtens eine
gute Entscheidung, denn die Atmosphäre des Films kommt in der Hörspielumsetzung
sehr gut ’rüber, wenngleich auch die Story abweicht (bzw. das Drehbuch
seinerzeit vom Original abwich).
Das Grundthema ist dasselbe geblieben: Blade Runner Deckert jagt Androiden, die menschähnlich sind und von einer Mars-Kolonie auf die Erde geflüchtet sind. Da künstliches Leben nichts wert ist und Cyborgs als Gefahr für Menschen gelten, soll er sie ausschalten. Doch es gelingt nicht immer alles nach Plan.
Dick gelingt es wieder einmal, menschliche Wertvorstellungen in SciFi-Welten zu verpacken. Die Hörspielumsetzung kann man als sehr gelungen bezeichnen. Schade jedoch, dass man nicht Wolfgang Pampel für die Rolle des Mr Deckert gewählt hat, so wäre man dem Film noch gerechter geworden. Aber wie gesagt zielte die Audioproduktion nicht auf eine Kopie des Films sondern auf eine eigene Interpretation von Dicks Novelle ab.
Ein sehr gelungenes Hörspiel mit dichter
Atmosphäre.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |