Jeffery Deaver
"Die Menschenleserin"

© 2008 Random House Audio
Rückentext:
Kathryn Dance, Verhörspezialistin beim California Bureau of Investigation – akribisch wie Lincoln Rhyme, clever wie Amelia Sachs. Ein brisanter Fall für Jeffery Deavers neue faszinierende Ermittlerin Kathryn Dance, bekannt aus „Der gehetzte Uhrmacher“!
Vor acht Jahren löschte der hochintelligente Psychopath Daniel Pell auf einen Streich eine ganze Familie aus – zumindest beinahe: Allein die neunjährige Tochter überlebte diese schreckliche Nacht. Doch nun ist Pell die Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis gelungen. Und nur Kathryn Dance kann jetzt noch verhindern, dass der Mörder sein Versäumnis von damals wettmacht. Doch dafür muss die geniale Verhörspezialistin und Menschenleserin ganz tief in Daniel Pells Psyche eintauchen – ein Höllentrip, von dem es vielleicht keine Wiederkehr für sie gibt …

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Es ist gerade acht Jahre her, dass der Psychopath Daniel Pell eine ganze Familie brutal ermordet hat. Einzig die kleine Tochter blieb unentdeckt zwischen ihren Plüschtieren und überlebte das Drama. Nun liegt es an der Verhörspezialistin Kathryn Dance vom FBI, die Pell wegen eines anderen Mordfalls befragen soll. Das FBI erhofft sich aufgrund ihrer Fähigkeiten neue Beweise gegen ihn zu finden. Pell wird in der Presse nur als Sohn von Charles Manson betitelt. Daher ist Dance überrascht, wie sehr er seinen Körper unter Kontrolle hat als er Kathrins Kinder bedroht. Eigentlich ist Daniel Pell in einem Hochsicherheitsgefängnis untergebracht, doch aufgrund der neuen Beweisstücke in einem alten Mordfall wurde er zum Verhör ins Gerichtsgebäude verlegt. Leider gelingt es dem Massenmörder mit Hilfe von Komplizen die Flucht und Dance muss versuchen mit Hilfe ihrer Fähigkeiten und detektivischen Spürsinn weitere Morde zu verhindern.
Nach und nach kommt Dance dahinter, dass er Frauen beeinflussen kann und sie zu straffälligen Mittätern zu werden. Wenn er sie nicht mehr benötigt, tötet er sie. Auch mit dem damaligen Staatsanwalt hat er noch eine Rechnung offen, weshalb er die Gegend von Monterey entgegen der allgemeinen Vermutung nicht umgehend verlässt. Dance kann gerade noch Schlimmes verhindern, doch wird sie zur Ergreifung des Massenmörders genug beitragen können, oder wird sie am Schluss selbst zu seinem Ziel.

Sprecher/Sonstiges:
Dietmar Wunder (* 5. Dezember 1965 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Dialogregisseur und Dialogbuchautor.
Er liest betont und die 560 Minuten auf 8 CDs bieten viel Spannung.

Fazit:
Anhand einer neuen und facettenreichen Hauptcharakterin bietet Deaver spannende Einblicke in die Kinesik mit deren Hilfe Kathrin Dance ihre Fälle löst.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )