Hörspiegel-Meinung (ste):
Ein Serienkiller hat es auf einige der
einflussreichsten Manager Schwedens abgesehen. Grund genug für die
Reichspolizei, eine Sondertruppe ins Leben zu rufen. Die A-Gruppe. Mit
dabei: Der wegen eines heiklen waghalsigen Einsatzes im Mittelpunkt der
polizeiinternen Ermittlungen stehenden Hjelm. Zusammen mit den neuen Kollegen
ist er dem Mörder auf der Spur, der seine Opfer mit 2 Kugeln in den
Kopf tötet und dabei immer ein und dasselbe Jazzstück hört:
Misterioso. Unter den zeitintensiven Ermittlungsarbeiten leidet jedoch
auch Hjelms Privatleben, zeitgleich bahnt sich eine Romanze mit einer Kollegin
an. Auch erotische Szenen fehlen in diesem Ermittlungskrimi nicht. Die
Spannung bleibt die gesamte Laufzeit über 6 CDs erhalten. Interessant
am Erzählstil: Autor Arne Dahl wechselt in der Erzählzeit: Von
der Vergangenheit (normale Szenen) zur Gegenwartsform (Mordsszenen aus
der Sicht des Mörders). Hierdurch wird dem Hörer der Einstieg
in das Unterbewusstsein des Killers erleichtert, und er wirkt beunruhigend
nah.
Zunächst war ich ein wenig verwundert, zumal ich bereits das zuvor erschienene Hörbuch „Tiefer Schmerz“ gehört hatte. Hier war die A-Gruppe bereits im Einsatz, während sie bei „Misterioso“ gerade gebildet wird. Ganz einfache Lösung: Die Hörbücher erschienen in der falschen Reihenfolge. Wenn Sie also in die Krimiwelt des Arne Dahl einsteigen möchten, empfehle ich, mit Misterioso zu starten.
Till Hagen liest dieses Hörbuch enorm souverän.
„Misterioso“ erscheint bei steinbach sprechende
bücher auf 6 CDs in einer eleganten Box. Ich kann es jedem Freund
von Kriminalhörbüchern empfehlen.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |