Clive Cussler / Paul Kemprecos
"Packeis"

© 2007 AME hören
Rückentext:
-

Hörspiegel-Meinung (ste):
Gigantische Wellen und ein Schiff, das durch ihre brachiale Gewalt versinkt: Die Auswirkungen einer Naturkatastrophe? Oder steckt mehr dahinter? Kurt Austin von der NUMA, der amerikanischen Underwater and Marine Agency, ist einem besonders brisanten Fall auf der Spur. Unbekannte nehmen Einfluss auf das Meer und auf die Fauna. Austin selbst bekommt dies am eigenen Leib zu spüren, als er von Walen attackiert wird. Kurz darauf werden zwei weitere NUMA-Mitarbeiter Zeuge eines blitzschnell erschienenen Meeresstrudels: ein Mahlstrom! Es zeichnet sich ab, dass eine anarchistisch-terroristische Vereinigung hinter den Anschlägen steht, die mit Hilfe neuester technischer Methoden versuchen, die Erdpole zu vertauschen. Ein tödlicher Plan für die Menschheit.

Clive Cussler und Paul Kemprecos beschreiben in "Packeis" eine Bedrohung für die Menschheit durch Chaos suchende Terroristen. Die Schwierigkeit des Hörbuches liegt hierbei bei der sehr heroisch anmutenden Charakter-Beschreibung der einzelnen Personen bzw. das starke Schwarz-Weiß-Bild, das dem Hörer geboten wird. Anderen Autoren, wie z.B. Frank Schätzing oder Michael Crichton gelingt dies bei ihren "Gefahr für die Menschheit"-Szenarien besser.

Gelesen wird "Packeis" von Johannes Steck. Eine Souveräne Lesung ohne Ecken und Kanten, aber bei diesem Hörbuch leider auch ohne den gewissen Kick.

Dennoch ist "Packeis" unterm Strich ein kurzweiliges Hörbuch, das seine Schwächen hat, aber eben auch seine Stärken. Und die liegen eindeutig in den Actionsequenzen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2008 Der Hörspiegel )