Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Alles was der Hörer wissen muss steht
im Rückentext, der Rest sollte gehört werden.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Hier wird ein „Live-Hörbuch“ geboten,
dass eine Stadt und deren Umgebung beschreibt.
Wie ist das Hörbuch/Hörspiel
umgesetzt?
Dieses Hörbuch stellt eine Besonderheit
in der Produktion dar. So wurden die Geräusche nicht eingespielt,
sondern während der Lesung mit aufgenommen. Dies geschah zum Beispiel
am Meer, wodurch das Geräusch der Brandung mit in die Lesung hineinspielt.
Ingo Abels besticht hier mit seiner Stimme
und nutzt zudem die Untertützung der natürlichen Geräuschkulisse.
Einzig die musikalischen Elemente wurden im Studio eingefügt. Die
Musik stammt von Konrad Peschmann.
Das Hörbuch wird in einem Digipack
gelifert, welches bei jeder CD über eine Trackliste verfügt.
Zudem wird die Trackliste auch im Booklet geboten. Das Booklet enthält
neben Produktionsnotizen Informationen zu Sprecher, Autor und Musiker,
sowie einige Fotos.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Das vorliegende Höärbuch bietet
dem Hörer mehr als nur eine Geschichte bzw. die Beschreibug einer
Stadt. Hier wird man mit Hilfe der Geräusche und der Musik in eine
entspannte Stimmung versetzt. Man gleitet mit dem Sprecher hinein in die
Geschichte der Stadt Provincetown und deren Umgebung. Der Hörer bekommt
einen Eindruck davon, wie sich das Leben dort entwickelt und welcher Schlag
Mensch sich in Provincetown tummelt.
Die Atmophäre, die hier geschaffen
wurde, kann der Hörer am besten auf dem heimischen Sofa genießen.
Dort kann man getrost in die seichte Stimmung des Hörbuches eintauchen.
Ein Werk, welches nicht jeden ansprechen
dürfte, doch wer sich darauf einlässt wird mit einer interessanten
Stadtgeschichte belohnt.
Note 2
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |