Crime Time Weihnachts-Special
"Tod unterm Tannenbaum"
Geschichten von Dominique Picard

© 2002 Hörspiele Welt
Rückentext:
Special Weihnachts-Edition

1. Tod unterm Weihnachtsbaum
2. Mörderisches Weihnachten
3. Der Schneemann
4. Der Besuch
5. Tödlicher Gottesdienst

Kurze Mordgeschichten für Jung und Alt gelesen von: Irina Hunka und Claudia Gellermann.

Bestellinfo:
www.Hoerspiele-Welt.de

Hörspiegel-Meinung (ad):
Dieses Hörspiel hat eher den Charakter eines Hörbuches, da nur durch die verschiedene Betonung beim Lesen versucht wird, eine Abgrenzung zwischen den einzelnen Personen zu schaffen. Durch exakte Beschreibungen und die angenehme Stimme der Leserin fällt eine genaue Vorstellung der Szenerie jedoch nicht schwer.

Was also erwartet den Hörer? Genau das, was drauf steht, könnte man sagen. Also fünf kurze Kriminalgeschichten mit einer Spieldauer zwischen neun und sechzehn Minuten.
Die Geschichten sind in kurze Musiktrailer verpackt und werden durch die Nennung des Titels eingeleitet. Hierbei ist ein angenehmer Kontrast zwischen der männlichen Stimme (Titelnennung) und den weiblichen Erzählerstimmen zu bemerken.
Plötzliche Wendungen im Geschehen sorgen für Abwechslung und lassen keine Langweile aufkommen. Richtige Spannung entsteht jedoch nicht, da die für Hörspiele typischen Geräuscheffekte und die den verschieden Charakteren zuzuordnenden Stimmen fehlen.

Es handelt sich um ein Special der Crime-Time-Serie, genauer gesagt um die Weihnachtsedition.
Man könnte auch sagen: Weihnachten mal anders, denn an Mord und Totschlag sollte man zu diesem Fest eigentlich nicht denken.

Die Geschichten spielen alle in der Weihnachtszeit, bzw. am Heiligabend.  Gleich in der Titelgeschichte „Tod unterm Tannenbaum“ ist es dem Autor gelungen, versteckt auf die heutige Situation an Weihnachten hinzuweisen. Es kommt gerade zu Weihnachten wieder vermehrt zu Gewalttaten, wie in diesem Fall zu Mord.
Ein Familienvater ist nach einem stressigen Arbeitstag auf Heiligabend unterwegs, um den vorher bestellten Tannenbaum abzuholen. Nachdem er mehrmals erfolglos nach dem Verkäufer gerufen hat, entschließt er sich die vereinbarte Verkaufssumme in den Briefkasten zu werfen und eine der letzten Tannen mitzunehmen. Bei diesem Vorhaben fällt ihm der tote Verkäufer vor die Füße. Die von ihm verständigte Kriminalkommissarin ist aufgrund der vielen Einsätze am Heiligabend ziemlich schlecht gelaunt. Daher bringt er sich mit seiner Vermutung, der Verkäufer sei mit einem nun verschwundenen Christbaumständer erschlagen worden, schnell in den Verdacht der Kommissarin. Anschließend trägt er auf seine Art eher unfreiwillig zu Aufklärung des Falles bei....

Auch in den folgenden Geschichten werden die menschlichen Abgründe zur Weihnachtszeit aufgedeckt. Selbst vor dem Mord an einem Pfarrer während der Weihnachtsmesse macht der Autor nicht halt.
Ein auf der CD versteckter sechster Track besteht ausschließlich aus einem musikalischen Outro.

FAZIT:
Die CD ist gut geeignet für Lesemuffel mit kriminologischem Interesse. Der Hörer kann sich entspannt zurücklehnen und gespannt zuhören. Aufgrund der Kürze der Geschichten ist ein kleiner Krimi zwischendurch gut möglich und kommt als kleines Betthupferl in Frage.
Die Krimis dienen der kurzweiligen Unterhaltung, entsprechen jedoch nicht den typischen Erwartungen an ein Hörspiel ( Geräuscheffekte,...).
Wer also noch ein „etwas anderes“ Weihnachtsgeschenk sucht, ist hier gut beraten.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)

(Annika Dietrich, © 2002 Der Hörspiegel )