Crime Time Vol. 2
"Tod der alten Dame"
Geschichten von Dominique Picard

© 2002 Hörspiele Welt
Rückentext:
Mordgeschichten für Jung und Alt...
 
1. Tod der alten Dame
2. Unzertrennliche Wege
3. Mord ohne Leiche
4. Das grün blaue Halstuch
5. Mörder in Weiß
6. Blumenkinder
7. Beinahe ein Mord
8. Der Lottogewinn

Bestellinfo:
www.Hoerspiele-Welt.de

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Wie schon in Folge 1 dieser Serie finden sich auch auf der vorliegenden CD verschiedene Kriminalgeschichten. Diesmal sind es acht an der Zahl.
Die Titelgeschichte handelt, wie der Titel vermuten lässt, vom Tod einer alten Dame. Eine alte Dame wird tot in ihrer Badewanne gefunden. Die Polizei vermutet Selbstmord, doch es kommen Zweifel auf. Wie konnte die Frau den Fön in die Wanne werfen und danach noch den Badewannenrand umklammern ? Doch wer hätte ein Motiv für einen Mord ?

Die anderen Geschichten mit Titeln wie „Unzertrennliche Wege“, „Mord ohne Leiche“ oder „Mörder in Weiß“ bieten ähnliche Fälle.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Wie der Name der Reihe schon deutlich erkennen lässt, finden sich auf der vorliegenden CD ausschließlich Kriminalgeschichten.

Wie ist das Hörspiel umgesetzt ?
Die CD „Crime Time Vol. 2“ ist mit 8 Geschichten gefüllt, die eine Länge zwischen 7 und 9 Minuten haben. Alle Geschichten werden vorgelesen, eine Umsetzung als Hörspiel ist nur dadurch gegeben, dass die vorlesende Person ihre Stimme leicht verstellt. Eingeleitet werden die Geschichten jeweils mit einem kurzen Musikalischen Intro, zudem wird der Titel der entsprechenden Geschichte genannt. Spannung wird kaum erreicht.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Die vorliegende CD kommt eher als Hörbuch daher. Als Hörspiel würde ich das Werk nicht unbedingt bezeichnen. Dies rührt nicht nur von den fehlenden Sprechern für verschiedene Rollen her, auch die bei Hörspielen üblichen Geräuscheffekte fehlen gänzlich. Die CD bietet kurzweilige Unterhaltung, doch wenn man die Geschichten ein Mal gehört hat, legt man die CD zur Seite und hört sie nicht so bald wieder an. Der Grund liegt zum Einen in der kürze der Geschichten, zum Anderen jedoch auch an den Geschichten selbst, die keine versteckten Spitzfindigkeiten beinhalten, die zum weiteren Nachdenken anregen würden.
Da es sich mehr um eine Hörbuch handelt gebe ich dem Hörbuch als Note eine 3. Als Hörspiel bekommt diese CD eine 4 – von mir.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)

(Michael Brinkschulte, © 2002 Der Hörspiegel )