1. Mord ist kein Kinderspiel
2. Die Millionen Erbschaft
3. Anatomische Rätsel
4. Mord mit Gardemass
5. Vergiftete Freundschaft
6. Ein amerikanischer Traum
7. Tödliche Wasserspiele
Bestellinfo:
www.Hoerspiele-Welt.de
Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
In der Folge 1 dieser Serie finden sich
auf CD verschiedene Kriminalgeschichten. Insgesamt 7 Geschichten sind auf
dem Silberling zu finden. Weitere Folgen sind geplant, wie die Bezeichnung
Vol.1 andeutet.
Die Titelgeschichte beschäftigt sich
mit dem Problem einer Mutter, die feststellt, dass sie in der Erziehung
ihres Sohnes versagt hat. Dieser ist in die Kriminelle Szene abgerutscht
und terrorisiert seine Umwelt. Die Mutter beschließt ihren Sohn umzubringen.
Sie organisiert Gift und vergiftet den Pudding fürs Abendessen. Doch
es kommt Besuch mit zum Essen, ein Polizist. Was nun ?
Die Weiteren Geschichten mit Titeln wie „Die Millionen Erbschaft“, „Anatomische Rätsel“ oder „Ein amerikanischer Traum“ beschäftigen sich mit kleinen an alltägliche Szenen angelegte Fällen.
Welches Genre erwartet den Hörer
?
Auf der vorliegenden CD findet der Hörer
ausschließlich Kriminalgeschichten. „Kurze Mordgeschichten für
Jung und Alt“, wie der Zusatz zum Titel verkündet.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt
?
Die CD „Crime Time Vol. 1“ ist mit 7 Geschichten
gefüllt, die eine Länge zwischen 7 und 9 Minuten haben. Alle
Geschichten werden vorgelesen, eine Umsetzung die schwerlich als Hörspiel
bezeichnet werden kann. Eingeleitet werden die Geschichten jeweils mit
einem kurzen Musikalischen Intro, zudem wird der Titel der entsprechenden
Geschichte genannt. Durch zum Teil plötzliche Wendungen in den jeweiligen
Geschichten wird zwar keine Spannung erzeugt, jedoch dafür gesorgt,
dass der Hörer des öfteren überrascht wird. Einige der Wendungen
kann man jedoch erahnen, wenn man die Struktur der vorherigen Geschichten
kennt.
Resümee/Abschlussbewertung mit
Schulnoten :
Die vorliegende CD kommt als Hörbuch
daher. Ein Hörspiel ist das Werk nicht unbedingt. Da die bei Hörspielen
üblichen Geräuscheffekte fehlen und auch keine unterschiedlichen
Sprecher für verschiedene Rollen fehlen, ist eher ein Hörbuch
gegeben. Die CD bietet leider kaum Spannung, ist jedoch zur zeitweiligen
Unterhaltung geeignet. Zum mehrmaligen hören regt die CD nicht an.
Man hat den Eindruck alles beim ersten Hören zu verstehen und muss
nicht nochmals nachhören, um das Verständnis zu erhöhen.
Da es sich mehr um eine Hörbuch handelt
gebe ich dem Hörbuch als Note eine 3+. Als Hörspiel bekommt diese
CD eine 4 – von mir.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |
(Michael Brinkschulte, © 2002 Der Hörspiegel )