Bernhard Cornwell
"Die Herren des Nordens"

© 2008 Audiobuch
Rückentext:
England im 9. Jahrhundert. Nachdem Uthred dem sächsischen König Alfred zum Sieg über die Dänen verholfen hat, kerht er in seine Heimat nach Nordengland zurück. Er will Rache nehmen an Kjartan, seinem Erzfeind, und verbündet sich mit dem jungen „Sklavenkönig“ Guthred. Doch alles kommt anders, denn Uthred wird verraten. Der große Krieger soll als Sklave sterben …

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Die Geschichte eines Kriegers wird hier erzählt, der viele Feinde tötet und von Menschen verraten wird, denen er blind vertraut. Er scheint verloren, aber er ist zäher, als seine Feinde denken. …

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein historischer Roman, orientiert an historischen Vorbildern.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Gerd Andresen liest dieses Hörbuch in einer ganz besonderen Art. Er schafft es die Stimmungen des Ich-Erzählers mit seiner Stimme zum Hörer zu transportieren, der die Geschichte hautnah miterleben kann.
Untergebracht sind die 7 CDs mit der gekürzten Lesung in einer Box, die zudem ein ausführliches Booklet mit Karte und weiteren Informationen enthält.
 
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Blut fließ in diesem Hörbuch literweise. Der Hörer erlebt die Grausamkeiten der Krieger hautnah mit und erkennt schnell, welches Spiel zwischen Gottglaube und Ehre hier aufgegriffen und nachgezeichnet wird. Spannend inszeniert ist das Hörbuch, dies besonders durch die ansprechende Lesart von Gerd Andresen. Doch der Roman bietet in sich auch Spannung und vor allem auch geschichtlich fundierte Hintergründe.
Ein Roman, der mitreißt und hinsichtlich seiner stellenweisen Brutalität auch schockiert.
 Note 2
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )