Patricia Cornwell
"Gefahr"

© 2006 Hoffmann und Campe Hörbuch
Rückentext:
Ein überaus heikler und dubioser Fall, der Win Garano da übertragen wird. Seine Chefin, die Bezirksstaatsanwältin von Massachusetts, zitiert ihn dafür extra von einem Lehrgang nach Cambridge bei Boston. Der Ermittler soll den brutalen, ungeklärten Mord an einer alten Frau mit modernster DNA-Analyse neu aufrollen. Die Staatsanwältin erhofft sich von der spektakulären Aufklärung Rückenwind für ihren Wahlkampf um das Gouverneursamt. Seltsam nur, dass sie Garano nicht einmal die Polizeiakte des grausamen Mords zur Verfügung stellen kann. Noch viel seltsamer ist die mysteriöse Drohung, die Garano am selben Abend erhält. Und als er seine Chefin zur Rede stellen will, kommt er gerade noch rechtzeitig, um ihr das Leben zu retten …

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Diesmal geht es um einen neuen Beamten der Massachusetts State Police. Win Garano ist klug mit einem IQ, der ihn an die Elite-Uni Harvard hätte führen können. Leider ist er in Prüfungssituationen schwach und eigensinnig. Er kauft Designer-Kleidung aus dem Secondhand-Laden und ist ein Frauentyp.
Seine egoistische Chefin, die Staatsanwältin Monique Lamont ist eine kühle Schönheit, die einen starken Drang nach Macht hat und versucht, mit Garanos Hilfe politischen Erfolge zu erlangen. Für seinen ersten Fall schickt sie ihn nach Harvard wo vor 20 Jahren der Mord an Mrs. Finlay geschah. Mit Hilfe neuer gentechnischer Möglichkeiten soll nun versucht werden, den Mörder von damals zu finden. Als Garano erkennt, dass er nur Lamonts Zwecken nutzen soll, ist er kurz davor den Fall hinzuschmeißen. Doch dann geschieht ein weiteres Verbrechen, denn die Staatsanwältin wird im eigenen Haus vergewaltigt und beinahe getötet, wäre da nicht Garanos Ahnung…

Sprecher/Sonstiges:
Boris Aljinovic, geboren 1967, studierte Französisch und Englisch, bevor er seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin absolvierte. Seit 1995 ist er Ensemblemitglied des Berliner Renaissance Theaters. Im Kino ist Boris Aljinovic 2006 in „Sieben Zwerge und ein Baby“ zu sehen, im Fernsehen ist er seit 2001 an der Seite von Dominic Raacke bekannt als Tatort-Kommissar Felix Stark.

Aljinovic fängt die Spannung der Geschehnisse gekonnt ein und liest mit angenehmer Stimme.

Die 4 CDs beinhalten 260 Minuten Laufzeit.

Fazit:
Ein neuer Ermittler nach der erfolgreichen Kay Scarpetta, den Patricia Cornwell uns hier präsentiert. Anders aber gut könnte man sagen. Man wird sich sicher an seine Eigenheiten gewöhnen, wie bei Scarpetta auch.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2006 Der Hörspiegel )