Brandherd:
Eigentlich hatte sich Kate Scarpetta auf
ihren Urlaub gefreut, doch am Tag vor der Abreise erhält sie einen
Brief: die von ihr überführte Carrie Grethen kündigt ihre
Rückkehr an. Die Erinnerung an diesen grausamen Fall bereitet Kay
Scarpetta noch immer Alpträume – und jetzt wird sie zur Zielscheibe
eines diabolischen Plans.
Das letzte Revier:
Gerade erst ist Kay Scarpetta dem Serienmörder
Jean Baptiste Chandonne entkommen. Und plötzlich steht sie selbst
unter Mordverdacht. Allmählich begreift sie, dass ihr jüngster
Fall nur die Spitze des Eisbergs war…
Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Die Tote ohne Namen:
Es ist Heiligabend. Die Elite der Richmonder
Polizei ist gemeinsam mit der Gerichtsmedizinerin Dr. Kay Scarpetta auf
Geschenketour zu den Armen der Stadt. Eigentlich eine friedliche, fast
kitschige Stimmung. Doch schnell wird daraus blutiger Ernst, als der korrupte
Sheriff im Streit einen Drogendealer erschießt und verhaftet wird.
Am selben Abend wir die Leiche einer jungen Frau gegen einen eingefrorenen
Brunnen im New Yorker Central Park gelehnt gefunden. Sie ist kahlgeschoren
und nackt. Die Handschrift des Mörders ist unverkennbar: Die unbekannte
Tote ist ein weiteres Opfer des sadistischen Serienmörders Temple
Brooks Gault. Dr. Kay Scarpetta, die leitende Gerichtsmedizinerin von Virginia,
wird vom FBI zu Hilfe gerufen und beginnt das forensische Beweismaterial
zu sichten. Es geschehen weitere Morde, die auf Gault's Konto gehen. Bald
schon stellt sich heraus, wer auf der Liste des Serienkillers ganz oben
steht, nämlich Kay Scarpetta selbst. Sie muss nun genau ermitteln,
um ihm zuvor zukommen...
Brandherd:
Es geht um Dr. Kay Scarpetta, Chefin der
Gerichtsmedizin von Virginia. Sie befindet sich mitten in ihrer Urlaubsplanung,
als sie plötzlich einen Drohbrief erhält. Er kommt von Carrie
Grethen, der Psychopathin, die Dr. Scarpetta vor 5 Jahre überführt
und in die Psychiatrie gebracht hat. Sie hatte gemeinsam mit dem Serienmörder
Temple Brooks Gault viele Menschen getötet und auch Dr. Scarpetta
und ihr näheres Umfeld als Zielscheibe vor Augen gehabt. Als Kay Scarpetta
den Brief liest ist sie beunruhigt. Zudem muss sie ihren Urlaub wegen eines
neuen Einsatzes verschieben. Ein spektakulärer Brandanschlag auf das
Anwesen von Kenneth Sparkes, einen bekannten Medienmogul, hält die
Mordkommission in Atem. In den verjohlten Überresten des Anwesens
findet man eine Leiche. Es handelt sich um die Überreste einer jungen
unbekannten Frau. Das Feuer scheint aus dem Nichts entstanden zu sein und
Dr. Scarpetta versucht heraus zu finden, wie es in so kurzer Zeit zu solcher
Zerstörung fähig war.
In der letzten Zeit kamen auf diese Weise
einige junge und gesunde Männer und Frauen ums Leben. Welche Verschwörung
steckt dahinter und was hat alles mit dem Geschäftsmann Sparkles zu
tun, der sich in völliger Unschuld wiegt?
Als Dr. Scarpetta schließlich vom
Ausbruch Carrie Grethens erfährt, kommt ihr der Brief wieder ins Gedächtnis.
Carrie terrorisiert Dr. Scarpetta und ihre Nichte Lucy, mit der sie einst
ein lesbisches Verhältnis verband. Jetzt wo Carrie geflohen ist, möchte
sie ihre Rachegelüste stillen und arbeitet wieder mit einem Serienmörder
zusammen. Gefährdet sind Dr. Scarpetta, ihre Nicht und alle, die mit
der damaligen Verhaftung zu tun hatten. Dr. Scarpetta weiß, dass
der Alptraum von einst wieder begonnen hat...
Das letzte Revier:
Es ist kalt und es schneit. Wie es scheint,
liegt weiße Weihnachten nicht mehr fern. Eine trügerische Stimmung.
Denn wohin wendet man sich, wenn es keinen Ausweg mehr gibt? Das fragt
sich Pathologin Dr. Kay Scarpetta. Gerade ist sie dem Serienmörder
Jean Baptiste Chandonne entkommen (siehe "Blinder Passagier"), als sie
erkennt, dass nun die Jagd erst richtig beginnt: ihre Glaubwürdigkeit
und Integrität werden angezweifelt, am Ende wird sie sogar des Mordes
verdächtigt. Eine düstere Atmosphäre um Macht, Korruption
und Intrigen braut sich zusammen, aus der es scheinbar kein Entrinnen mehr
gibt - oder doch? Einer ihrer Gegenspieler ist, neben den altvertrauten
Neidern, eine kürzliche Bekanntschaft aus Paris: Interpol-Agent Jay
Telly. Außerdem ist da noch die New Yorker Ermittlerin Jaime Berger.
Auf welche Seite stellt sie sich? Zwei weitere Tote tauchen auf und eine
Akte aus dem persönlichen Besitz ihres ermordeten Lebensgefährten
Benton Wesley. Diese sorgt dafür, dass Kay Scarpetta merkt, wie düster
ihr Leben im Moment ist. Kay muss nun endlose Fragen über sich ergehen
lassen, die Polizei untersucht ihr Haus gründlich. Aus diesem Grund
zieht sie vorübergehend zu ihrer alten Freundin Dr. Anna Zenner. Auch
Kays Schwester Lucy wird von ihrer Arbeit beim ATF (eine Organisation zur
Verbrechensbekämpfung) beurlaubt, da sie bereits in anderen Situationen
ihre Nerven verlor. Wer wird Kay glauben, dass sie nichts mit dem brutalen
Mord an Diane Bray zu tun hat?
Sprecher/Sonstiges:
Franziska Pigulla war Moderatorin bei
n-tv, SAT 1 und bei BBC London. Mittlerweile ist sie eine der besten Sprecherinnen.
Mit ihrer unverwechselbaren Stimme synchronisiert sie u. a. Demi Moore,
Fanny Ardant, Sharon Stone und Gillian Anderson als »Scully«
in der Kultserie »Akte X«. Für Cornwell-Fans ist sie mittlerweile
auch als Stimme von Kay Scarpetta nicht mehr wegzudenken.
Sie schafft es auf professionelle Art
immer den richtigen Ton zu treffen und die Geschehnisse ins rechte Licht
zu rücken.
Ulrike Folkerts, Tatort-Kommissarin Lena Odenthal, ist von ihrer Rolle und Person her wie geschaffen als Sprecherin des Patricia-Cornwell-Thrillers. Sie hat für Hoffmann und Campe bereits „Die Hornisse“ von Patricia Cornwell gelesen.
Sie liest betont, aber nicht so gekonnt wie Pigulla.
Die insgesamt 15 CDs befinden sich in einer Pappverpackung und werden zum Sonderpreis von Hoffmann und Campe angeboten.
Fazit:
Drei interessante Fälle um Gerichtsmedizinerin
Dr. Kay Scarpetta, die auch Geschenk gut geeignet sind.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |