Patricia Cornwell
"Blinder Passagier"

© Hoffmann und Campe Hörbuch
Rückentext:
Kay Scarpetta ist noch traumatisiert von ihrem letzten Fall und dem schrecklichen Tod ihres Lebensgefährten Benton Wesley, als seltsame Vorgänge in ihrem Büro sie in die Wirklichkeit zurückholen. Jemand hat ihre E-Mail manipuliert und versucht, Scarpetta aus dem Amt zu mobben.
Kaum hat die oberste Gerichtsmedizinerin von Virginia begonnen, die Fäden wieder in die Hand zu nehmen, fordert ein Toter im Hafen von Richmond ihre ganze Aufmerksamkeit. Die Spur zeigt nach Frankreich. Kurz darauf passiert ein zweiter Mord, und Scarpetta und ihr langjähriger Kollege Marino werden von höchster Stelle nach Paris beordert. Hier soll in der Leichenhalle der Schlüssel zur Identität des Mörders liegen. Je näher Scarpetta dem Zentrum des Bösen kommt, desto mehr spürt sie, dass kein anderer als sie selbst in seinem Visier steht ...

Hörspiegel-Meinung (ad):
Die Gerichtsmedizinerin Kay Scarpetta und ihr langjähriger Kollege Marino arbeiten im Team um einen mysteriösen Mordfall zu lösen. Es geht um eine Leiche, die in einem Container im Hafen von Richmond gefunden wird. Eine seltsame Schrift wird am Tatort gefunden: "Bon voyage, le loup-garou" - diese "Gute Reise" wünscht der Mörder, der sich selbst "Werwolf" nennt.  Nun begeben sich die beiden auf Spurensuche und die Spannung steigt schnell an. Schon nach kurzer Zeit ist man total gefesselt und fiebert bei den Ermittlungen mit.
Doch Kay Scarpetta hat auch andere Sorgen. Ihr Lebensgefährte Benton Wesley ist tot und es geschehen seltsame Dinge in ihrem Büro. Jemand manipuliert ihre E-Mails und versucht, Scarpetta zu sabotieren – mit dem Ziel, sie aus dem Amt zu mobben. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, denn von Dr. Scarpetta unbemerkt herrscht nun Diane Bray als neuer Debuty Chief über die Kriminalpolizei von Richmond. Die eiskalte und machthungrige Bray will auf dem Ministerstuhl landen und versucht alle, die ihr dabei in die Quere kommen könnten, aus dem Weg zu räumen. Außerdem bereitet sie die Übernahme der Gerichtsmedizin vor, um ihre Konkurrentin Scarpetta vor die Tür setzen zu können.
Kay muss gleichzeitig an drei Fronten kämpfen; gegen Bray, um ihre Nichte Lucy - und gegen den seltsamen Mörder. Schließlich wird sie von Interpol nach Paris eingeladen. Dort ist der "Werwolf" ein alter Bekannter - ein sadistischer Serienmörder. Er hat einen Gendefekt, wodurch er missgestaltet und am ganzen Körper mit dichten Haaren bedeckt ist. Der "Werwolf" wurde bisher von seiner Familie, einem uralten und mächtigen Verbrecherclan, beschützt.  Doch jetzt, wo er seinen eigenen Bruder getötet hat und auch in den USA in immer kürzeren Abständen brutale Morde begeht, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis er entdeckt wird. Bleibt eine Frage offen: Findet Scarpetta den „Werwolf“, oder findet dieser sie ?
 
Fazit:
Ein spannender Einblick in die Arbeit einer Gerichtsmedizinerin mit deren persönlichen Gefühlen und Problemen. Wer bei Krimis Wert auf Hintergrundwissen, Gefühle und Spannung setzt, kann hier getrost zugreifen! Erschreckend realistische Beschreibungen der Arbeit als Gerichtsmedizinerin sind ein weiteres Plus. Herausragende Leistung bringt auch wieder Franziska Pigulla als Sprecherin. Sie verleiht jedem Charakter eine passende Note und schafft es auch perfekt, den Wechsel zwischen völliger Verzweiflung und totaler Gelassenheit zu vermitteln.
 
Der perfekt gelesene Krimi besteht aus 5 CD’s (368 Minuten) in einem kleinem Booklet verpackt.
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2003 Der Hörspiegel )