Eoin Colfer
"Artemis Fowl"

© 2002 Ullstein Hörverlag
Rückentext:
Artemis Fowl ist erst Zwölf, aber ein genialer Meisterdieb. Der durchtrainierte Computerfreak, der stets Anzug und Kravatte trägt, hat sich in den Kopf gesetzt, das Vermögen seiner kriminell veranlagten Familie aufzubessern und die Ehre der Fowls zu retten. Mit einem Trick gelangt er in den Besitz des Buchs der Elfen und entdeckt ein Geheimnis, von dem kein Mensch etwas ahnte: Tief unter der Erde haben sie überlebt, die Elfen und Gnome, Bobolde und Feen aus dem Märchen …

Hörspiegel-Meinung (ste):
Elfen, Zwerge, Trolle und Gnome spielen seit vielen Jahrhunderten eine tragende Rolle in der irischen Mythologie. Doch wer hätte gedacht, dass es diese magischen Wesen wirklich gibt? Überall auf der Welt. Lediglich in Irland tummeln sie sich ein wenig häufiger, weil dessen Bewohner die meisten anderen Menschen sowieso nicht für ganz voll nehmen.
 
Doch es gibt einen jungen Herrn, der den Mythen und Fabeln auf den Spuren ist. Ein kleiner Gauner mit dem außergewöhnlichen Namen Artemis Fowl. Doch sein Name ist noch nicht einmal das Außergewöhnlichste an ihm. Er trägt grundsätzlich Anzug und Krawatte, und das bei gerade einmal 12 Jahren. Mit Hilfe seiner rechten Hand „Butler“ macht er sich auf die Suche nach dem Geheimen Buch der Elfen, in dem alle Geheimnisse dieser unterirdisch lebenden Lebensform geschildert sind. Er findet es in Asien und schafft es, die kryptische Schrift zu entschlüsseln. Sein Ziel: Gold. Sein Plan: ausgeklügelt. Seine Methoden: unglaublich fies.
Artemis Fowl hat quasi alles, was einen typischen James-Bond-Bösewicht ausmacht: einen schlechten, aber unheimlich eleganten Charakter, eine überlegene Intelligenz, ein Haus voller technischer Finessen und nicht zuletzt seinen Gehilfen „Butler“, der bewandert in Sachen Kampftechniken ist.
 
Ob sein Plan aufgeht, kann man sich ab sofort  von Rufus Beck erzählen lassen. Er liest die gekürzte Hörfassung von Eoin Colfers Jugendroman mit einer solch unfassbaren Stimmvielfalt, wie man es von ihm erwartet und noch weit darüber hinaus. Rufus Beck ist ein Ass, das hat er bereits bei den Harry-Potter-Hörbüchern bewiesen. Doch was er bei Artemis Fowl leistet, ist noch um einiges brillanter. Besonders gut gefällt mir die kühle, distanzierte Sprechweise des Hauptdarstellers Artemis.
 
Dieses Hörbuch sei allen jungen, aber auch älteren Hörern empfohlen, die auf einen phantasiegeladenen Abenteuer-Mix aus James Bond, Harry Potter, Mission Impossible und Irischer Märchenwelt stehen.
Kaufempfehlung!
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2003 Der Hörspiegel )