Mary Higgins Clark
"Vergiss die Toten nicht"

© 2003 Heyne Hörbuch
Rückentext:
Die erfolgreiche New Yorker Kolumnistin Nell McDermott erfährt erschüttert vom Tod ihres Mannes; er starb bei einer Explosion auf seiner Yacht. Unglücksfall oder Mord? Nell beginnt auf eigene Faust Ermittlungen durchzuführen und kommt einer skandalösen Schmiergeldaffäre in der New Yorker Immobilienbranche auf die Spur.Mary Higgins Clark, geboren 1928 in New York, ist eine der erfolgreichsten undmeistgelesenen Spannungsautoren der Welt. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem "Edgar Allen Poe Grand Master Award". Mary Higgins Clark lebt mit ihrer Familie in Saddle River, New Jersey.

Hörspiegel-Meinung (ad):
In „Vergiss die Toten nicht“ geht es um Gefühle, Vertrauen, Gier, Tod und Schmiergeld-Affären in der Baubranche und um eine junge Frau, die damit und mit der Dominanz ihres Vaters zu kämpfen hat.
 
Zur Story:
Die erfolgreiche New Yorker Kolumnistin Nell McDermott beschließt, für den amerikanischen Kongress zu kandidieren. Ihr Vater bestärkt sie in dieser Entscheidung. Ihr Mann, der Architekt Adam Cauliff, jedoch ist dagegen und es kommt zu einer heftige Auseinandersetzung. Die beiden gehen an diesem Tag im Streit auseinander und bevor sie sich wieder versöhnen können, passiert es. Die Yacht, auf der an diesem Abend das Geschäftsessen von Adam und seinen Kollegen stattfindet, explodiert. Die Leichen von Adam und der Sekretärin werden nicht gefunden. Nell ist zutiefst erschüttert, während Adams ehemalige Geschäftspartner ihn der Schieberei beschuldigen. Es wird viel erzählt und geschrieben, aber Nell hält ihren Mann weiter für unschuldig. Sie überlegt, wer für die Explosion verantwortlich sein könnte. Es ist wirklich merkwürdig, dass ein Boot mit Dieselmotor plötzlich explodiert. Sie beginnt sich Fragen zu stellen. Was hat die verschwundene Assistentin mit der Sache zu tun? Was hat es mit dem Autounfall auf sich, der den ursprünglich mit an Bord erwarteten Immobilienhai Peter Lang von der Besprechung abgehalten hat ? Wurde Adam womöglich Opfer eines groß angelegten Komplotts? Stichhaltige Informationen veranlassen Nell schließlich, die Ermittlungen auf eigene Faust voranzutreiben. Doch je weiter sie sich der Lösung des Falles nähert, desto größer wird die Gefahr für sie. Nell ahnt nicht, dass man ihr bereits auf den Fersen ist....

Fazit:
Insgesamt ein guter Krimi, der teilweise etwas langatmig wirkt. Dies kann jedoch echte Higgins-Clark-Fans nicht abhalten. Wer gerne miträtselt und versucht, den Mörder zu entlarven, sollte diese 83 Tracks auf insgesamt 5 CDs nicht verpassen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2003 Der Hörspiegel )