Mary Higgins Clark
"Und hinter dir die Finsternis"

© 2008 Random House Audio
Rückentext:
Wem kannst du trauen?
Die junge Bibliothekarin Kay Lansing verliebt sich Hals über Kopf in den reichen, belesenen Peter Carrington. Zwar wird Carrington seit Jahren zweier Morde verdächtigt, aber Kay ist überzeugt von seiner Unschuld. Dann reißt die Vergangenheit das Paar in einen zerstörerischen Strudel.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Die Bibliothekarin Kay Lansing sucht nach einer Location für eine Wohltätigkeits-veranstaltung. In Erinnerung an ihren Vater, der als sie noch klein war auf dem Anwesen der Carringtons gearbeitet hatte, bittet sie Peter Carrington, die Veranstaltung auf seinem Anwesen durchführen zu dürfen. Ihr Vater verschwand eines Tages und sie wuchs bei ihrer Oma auf.
Die Carringtons sind steinreich und sagenumwoben. Seit vor 22 Jahren bei einer Party ein junges Mädchen verschwand, steht Peter Carrington unter dem Verdacht, etwas damit zu tun zu haben. Außerdem wird er des Mordes an seiner ersten Frau verdächtigt. Grace’s Tod könnte sowohl Mord als auch Selbstmord gewesen sein. Trotz all dieser Gerüchte verliebt sich Kay in Peter und er sich in sie. Nach eine kurzen Affäre heiraten die beiden. Alles ist wunderbar bis Gladys Althorp, die Mutter der verschwundenen Susan öffentlich Peter Carrington in einer Zeitung des Mordes beschuldigt und einen Detektiv namens Nicholas Greco beauftragt Beweise für seine Schuld zu finden. Aufgrund der Änderung der Aussage einer damaligen Zeugin wird Peter verhaftet. Dies ist Grund genug für Kay, die Familiengeheimnisse näher zu untersuchen.
Außerdem stellt sie fest, dass sie schwanger ist und möchte die Unschuld des Kindsvaters beweisen. Sie glaubt ihm, doch was hat es mit dem Schlafwandeln auf sich? Hatte Peter damals nach der Hochzeitsnacht schlafwandelnd am Pool gestanden um jemanden zu ertränken? Durchlebte er bereits Geschehenes erneut? Bei den weiteren Ermittlungen der Polizei finden sich zwei Leichen auf dem Anwesen der Carringtons: Susan Althorp und Kays Vater…

Sprecher/Sonstiges:
Regina Lemnitz
Ihre markante Stimme kennt man schon lange – durch ihre Synchronisation zahlreicher Hollywoodstars wie Whoopi Goldberg, Diane Keaton und Kathy Bates. Ihr Hörbuchdebüt gab Regina Lemnitz mit ihrer virtuosen und packenden Lesung von Stephen Kings „Love“.
Mit ihrer eindringlichen Stimme vermittelt Regina Lemnitz Atmosphäre und zieht den Hörer in die düstere Geschichte aus Intrigen und Mord.
Die 425 Minuten Spielzeit befinden sich auf 6 CDs.

Fazit:
Ein gelungener Thriller mit einer bunten Mischung aus Erpressung, Mord, Familientragödien, Affären, Macht und Geld.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )