Hörspiegel-Meinung (ad):
Jeder Fan von Agatha Christie kennt auch
die unverwechselbare Miss Marple. Und jeder denkt auch sogleich an die
sympathische alte Dame; genau, an Margarete Rutherford, die die intelligente
Miss Marple in vielen Filmen verkörperte.
Als ich die CDs mit den ersten fünf
vertonten Fällen von Miss Marple in den Händen hielt, klingelte
schon automatisch die Melodie der alten Filme in meinen Ohren. Schade,
dass diese keine Verwendung auf diesen CDs fand. Das ist jedoch nicht entscheidend
für die Klasse dieser CDs.
Schon nach kurzer Zeit des Lauschens,
ist man fieberhaft damit beschäftigt, den Fall zu lösen und die
Geheimnisse aufzudecken. Es ist jedoch nicht so einfach, der schlauen Miss
Marple zuvorzukommen...
Das Hörbuch präsentiert fünf
ungelöste Fälle : Der Dienstagabend-Club, Der Tempel der Astarte,
Die verschwundenen Goldbarren, Der rote Badeanzug und Die überlistete
Spiritistin. Miss Marple sitzt strickend in ihrem Sessel und löst
nach und nach alle Rätsel.
Als Sprecherin wurde hier Ursula Illert
( geb. 1946 nahe Frankfurt a.M., 16 Jahre am Theater, viele Lesungen und
Arbeiten in Tonstudios) gewählt. Genau die richtige Wahl, könnte
man sagen. Sie schafft es, einem den Eindruck zu vermitteln, als sprächen
verschiedene Personen. Ihre angenehme Stimmlage unterstützt die Spannung
der Rätsel und man kann leicht abtauchen, in das Reich der mysteriösen
Kriminologie.
Fazit:
Ein großes Lob also an den Verlag
und Studio für Hörbuchproduktionen für die bravouröse
Umsetzung. Ich hoffe auf viele weitere ungelöste Fälle der „schrulligen“
Miss Marple und mit mir bestimmt viele andere Fans, die sich diese zwei
CDs nicht entgehen lassen dürfen.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |
(Annika Dietrich, © 2003 Der Hörspiegel )