Agatha Christie
"Die Morde des Herrn ABC"

© 2006 Verlag und Studio für Hörbuchproduktionen
Rückentext:
Diesmal wird sogar Hercule Poirot nervös. Den ersten Drohbrief des geheimnisvollen Herrn ABC hat er noch für den Scherz eines harmlosen Irren gehalten. Doch dann muss er mit Schrecken erkennen: ABC macht seine Drohungen wahr. Seine Morde geschehen fahrplanmäßig , Schlag auf Schlag. Doch ein außerplanmäßiges Detail macht Poirot stutzig ...

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Diesmal hat der Meisterdetektiv Hercule Poirot einen kniffligen Fall. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen. Sein Markenzeichen: Morde in der Reihenfolge des ABC. Erst eine Person A. aus A., dann B. aus B. usw. Vor jedem Brief schickt der Täter einen Brief an den Detektiv, unterzeichnet mit ABC. Scheinbar ratlos ermittelt er drauflos. Vernehmungen der Angehörigen scheinen keine Klarheit zu bringen, denn es gab keine Zusammenhang zwischen den Opfern. Doch dann kommt ihm ein Zufall zu Hilfe...

Sprecher/Sonstiges:
Der Sprecher Martin Maria Schwarz wurde 1963 in Frankfurt/M. geboren. Zunächst zum Hotelkaufmann ausgebildet, studierte er Germanistik, Französisch und Kunstgeschichte in Marburg und Bordeaux. Im Anschluss daran begann Martin Maria Schwarz seine journalistische Laufbahn, zunächst als freier Mitarbeiter kleinerer Radiosender, schließlich in fester Bindung als Redakteur, Autor und Sprecher in der Kulturredaktion des Hessischen Rundfunks. Die Wurzeln für sein sprecherisches Können liegen bereits in der Zeit Anfang der 90er Jahre, als Martin Maria Schwarz neben öffentlichen Auftritten mit einem Kabarett-Ensemble und Rezitationsabenden ständiger Mitarbeiter des Sprecherteams der Deutschen Blindenhörbücherei wurde. "Sieben Jahre in Tibet" ist bereits seine siebente Hörbuchproduktion für unseren Verlag. Seine sprechkünstlerische Umsetzung von Jules Vernes Roman "In 80 Tagen um die Welt" wurde von einem unabhängigen Jurorenteam zum besten Kinder- und Jugendhörbuch im Januar 1998 gewählt.

Er ist sehr wandelbar in der Stimme, was es dem Hörer erleichtert, die verschiedenen Charaktere zu unterscheiden.
Die 420 Minuten Spielzeit befinden sich auf 6 CDs in einem stabilen Pappschuber.

Fazit:
Wieder ein spannender Christie/Poirot-Roman zum Ermitteln und Mitraten für echte Krimifans.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2007 Der Hörspiegel )