Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Ted Mundy, Sohn
eines britischen Militärangehörigen, wird in die Zeitgeschehnisse
des Europa nach dem zweiten Weltkrieg hineingezogen. Er wird zum Spion,
zum Doppelagenten und arbeitet auf gefährlichen Gebiet. Begleitet
wird sein Weg immer wieder von Sascha, den er im Berlin der sechzigen Jahre
kennen lernt und mit dem ihn eine Art von Freundschaft verbindet, die ihn
immer wieder in neue Situationen führt.
Der Fall der Berliner
Mauer macht dem üblichen Agentengeschäft ein Ende, doch dann
kommen neue Aufgaben ...
Welches Genre erwartet
den Hörer ?
Dieses Hörbuch
ist ein Polit-Thriller der Extraklasse. Er nimmt die Geschehnisse in Europa
und der Welt bis nach dem 11. September ins Visier.
Wie ist das Hörbuch
umgesetzt ?
Das Hörbuch,
welches sich mit einer Spielzeit von 448 Minuten auf sechs CDs findet,
wird von Achim Höppner gelesen. Unterstützt wird er vom Autor
selbst, der das Buch in der englischen Hörbuchausgabe selbst gelesen
hat. John Le Carre wird immer wieder im originalen Englisch eingespielt,
wodurch man einen guten Eindruck vom Original bekommt.
Neben dem Wechsel
zwischen den Stimmen werden immer wieder musikalische Passagen eingefügt,
die das Geschehen zum einen Auflockern, zum Anderen auch dafür verantwortlich
sind, dem Hörer eine bessere Orientierung zwischen den unterschiedlichsten
Schauplätzen ermöglicht.
Das Coverfoto zeigt
ein gerade erloschenes Streichholz. Das Booklet enthält Kurzinformationen
zum Autor und zum Sprecher.
Das Hörbuch ist mit einem Kopierschutz ausgestattet, der eventuell zu Problemen führen kann.
Resümee/Abschlussbewertung
mit Schulnoten :
Die Geschichte von
Ted Mundy in „Absolute Freunde“ bietet einen Querschnitt über die
politischen Ereignisse der letzten vierzig Jahre. John Le Carre hat diesen
Roman so aktuell gehalten, dass er sicherlich auch in den nächsten
Jahren noch aktuell sein wird.
Die Spannung, die
sich aufbaut, hangelt sich an der Freundschaft von Ted und Sascha entlang
und steigert sich immer wieder auf ein bestimmtes Level, sodass der Hörer
gespannt ist, wie es weiter geht. Zum Anderen kann der Hörer sich
an den geschichtlichen Ereignissen orientieren, die das ganze Geschehen
so beeinflusst, dass ein „wissender Blick“ seitens des Hörers ihn
in die Geschichte mit hineinzieht.
Achim Höppner
liest diese Story mit viel Einfühlungsvermögen und schafft es
dem Geschehen wirkliche Züge einzuhauchen.
Note: 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |