Trudi Canavan
"Die Gilde der schwarzen Magier 1 – Die Rebellin"

© 2007 Random House Audio / Audionauten
Rückentext:
Jedes Jahr zieht die Gilde der schwarzen Magier durch Imardin, um Bettler und Straßenkinder aus der Stadt zu jagen. Wütend wirft Sonea, das Bettlermädchen, einen Stein - und verletzt dadurch ein Mitglied der Gilde. Was die Gilde schon lange befürchtet hat, ist eingetreten: Es gibt jemanden mit magischen Kräften - außerhalb ihrer Reihen. Sie muss gefunden werden. Um jeden Preis. Sonea läuft um ihr Leben...

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Im ersten Teil der Trilogie „Die Gilde der schwarzen Magier“ geht es um die junge Sonea, ein Mädchen aus Imardin. Sie lebt mit ihrer Tante und ihrem Onkel in einem Haus am Rande der Stadt bis es eines Tages zur Säuberung kommt. Bei der Säuberung lassen die Magier und die Reichen alle Armen und Kranken aus der Stadt vertreiben. So verlieren auch Sonea und ihre Familie ihr zu Hause. Bei der Flucht zu den Hütten trifft Sonea ihre Freunde Harrin und Cery wieder und beschließt mit ihnen zusammen gegen die Säuberung zu protestieren. Auf dem Nordplatz haben sie sich versammelt, um gegen die Magier zu protestieren. Doch diese haben einen magischen Schutzschild um sich gelegt, durch den keiner der Steine, die wütend auf sie zugeschleudert werden, hindurch dringt.
Auch Sonea wirft Steine auf die Magier. Der erste prallt wie alle anderen vom Schutzschild ab. Dies schürt ihre Wut und so wirft sie den zweiten Stein mit all ihrer Kraft. Dann geschieht das Unglaubliche – ein Magier wird am Kopf getroffen. Es war ihr Stein, der den Schild durchbrach. Sonea rennt erschrocken fort, ein Junge neben ihr wird zu Asche verbrannt. Cery und Harrin verstecken Sonea in den Armenvierteln und in den Tunneln der Diebesorganisation, um sie vor dem Zorn der Magier zu schützen. Sonea erkennt langsam die Macht ihrer Magie, doch sie kann sie nicht richtig kontrollieren.
Nach einer Ratsversammlung der Magiergilde beginnt Lord Rothen mit der Suche nach dem Mädchen. Ebenso macht sich der vom Stein getroffene Lord Fergun auf die Suche.
Indessen wird die wachsende Magie Soneas zum Problem. Ständig zerbrechen Dinge in ihrer Nähe oder gehen plötzlich in Flammen auf. Sie weiss sie braucht Hilfe, aber sie hat Angst vor den Magiern. Eines Tages wird ihr neuestes Versteck entdeckt und sie wird umzingelt…

Sprecher/Sonstiges:
Martina Rester, geboren 1972 in Köln, arbeitet als Sprecherin für Hörspiele, Rundfunk- und Fernsehfeatures im Auftrag von Sendern der ARD. Eine ihrer großen Leidenschaften sind Live-Lesungen, vor allem literarischer Texte und von Kinderbüchern. Sie lebt in der Nähe von Aachen.
Martina Resters Stimme liest sehr angenehm und frisch. Sie transportiert die Gefühle von Sonea und variiert in Tempo und Lautstärke, um einzelnen Szenen mehr Tiefgang zu verleihen.
Wenn die Magier sich mittels Gedankenkraft verständigen wird dies mit Hall untermalt, um dem Hörer den Unterschied zu erleichtern.
Die 450 Minuten auf 6 CDs sind spannend und vergehen wie im Flug.

Fazit:
Ein magischer und phantasievoller Auftakt zur Trilogie von Trudi Canavan. Die Sprecherin passt wunderbar zur Geschichte und lässt den Hörer eintauchen in eine magische Welt.
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )