Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Im zweiten Teil der Trilogie wird Sonea,
die sich inzwischen bei der Gilde der Magier befindet, von Lord Rothen
aufgenommen. Er versucht mit Geduld und Erklärungen, ihr Vertrauen
zu gewinnen. Es ist schwierig sie zu überzeugen, das Magier nicht
nur schwarze Magie betreiben und anderen Schaden zufügen. Seine Freundlichkeit
und die vielen interessanten Dinge, die er ihr über die Magier berichtet
machen Sonea neugierig. Er erzählt ihr von den verschiedenen Arten
von Magie und ihr Unterricht beginnt. Mit den anderen Novizen ist es schwierig,
denn sie verachten das „Hüttenmädchen“. Vor allem der arrogante
Regin ist ihr sehr feindlich gesinnt und hetzt andere Mitschüler gegen
sie auf. So macht er ihr das Leben noch schwerer als es sowieso schon ist.
Um ihm zu entkommen, lernt sie eifrig, damit sie in die nächst höhere
Klasse aufsteigen kann. Lord Rothen versucht Sonea zu schützen, besonders
vor Akkarin dem hohen Lord. Sonea hatte ihn in einer Nacht heimlich beobachtet
und bei dem Ausüben von schwarzer Magier ertappt, ein Verbrechen innerhalb
der Gesetze der Gilde. Alles scheint verloren, als der Hohe Lord deutlich
macht, dass er um die Verschwörung gegen ihn weiß. Er beschließt
Sonea zu seiner Novizin zu machen, um sie unter Beobachtung zu haben. Das
erschwert ihren Stand unter den Novizen erneut, denn der hohe Lord persönlich
hatte ein Hüttenmädchen gewählt. Das kann keiner, der nicht
um das Geheimnis weiss verstehen. Ihre Kräfte werden jedoch stärker
und so nimmt sie auch den Kampf gegen Regin auf, der sie noch immer attackiert…
Sprecher/Sonstiges:
Martina Rester, geboren 1972 in Köln,
arbeitet als Sprecherin für Hörspiele, Rundfunk- und Fernsehfeatures
im Auftrag von Sendern der ARD. Eine ihrer großen Leidenschaften
sind Live-Lesungen, vor allem literarischer Texte und von Kinderbüchern.
Sie lebt in der Nähe von Aachen.
Martina Resters Stimme liest sehr angenehm und frisch. Sie transportiert die Gefühle von Sonea und variiert in Tempo und Lautstärke, um einzelnen Szenen mehr Tiefgang zu verleihen.
Wenn die Magier sich mittels Gedankenkraft verständigen wird dies mit Hall untermalt, um dem Hörer den Unterschied zu erleichtern.
Die 405 Minuten auf 6 CDs sind spannend und vergehen wie im Flug.
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung der Trilogie
von Trudi Canavan. Wieder zieht Martina Rester den Hörer in ihren
Bann. Da steigt die Neugierde auf den dritten Teil…
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |