Rolf H. Ruhleder | Monika Matschnig | Jörg Löhr |
Feuerwerk der Rhetorik | Wirkung. Immer. Überall. | Spielen Sie Ihre Stärken aus |
Matschnig:
Es gibt viele Situationen, in denen Sie
andere überzeugen müssen - zum Beispiel wenn Sie ein Produkt
oder Ergebnis präsentieren, in Verhandlungen, bei Vorträgen.
Dies geschieht nicht allein durch Worte, sondern zu einem großen
Teil durch Ihr Auftreten und Ihre Körpersprache. Wirken Sie selbstsicher
oder verletzlich? Fühlen Sie sich wohl in der Situation, oder möchten
Sie lieber flüchten? Monika Matschnig verrät Ihnen, was Ihre
Körpersprache über Sie aussagt, und zeigt, wie Sie durch einfache
Tricks künftig noch besser auf andere wirken.
So können Sie bereits bei Ihrer nächsten
Präsentation Ihre Zuhörer noch wirkungsvoller überzeugen
und steigern langfristig Ihre Souveränität beim Auftritt vor
größeren Gruppen.
Löhr:
Was macht Ihre persönliche Stärke
aus? Wo liegen Ihre Talente? Die wenigsten Menschen können diese Fragen
auf Anhieb beantworten. Viele glauben gar, sie hätten keine besonderen
Fähigkeiten oder Begabungen, nur weil ihr Talent nicht so augenfällig
ist wie der Torinstinkt eines Fußballers oder die Rhetorik eines
TV-Moderators. Doch seien Sie sicher: Jeder Mensch kann erfolgreich sein,
wenn er sein Leben ganz konkret auf den eigenen Stärken aufbaut.
Hörspiegel-Meinung (ste):
In Zusammenarbeit mit dem Focus und „Unternehmen
Erfolg“ veröffentlicht der Campus-Verlag nun kleine aber knackige
Hörbücher zu Management-Sachthemen.
Mit dabei: Die Erfolgsautoren Rolf H. Ruhleder, Monika Matschnig und Jörg Löhr. Jeder ein Spezialist auf seinem Gebiet.
Jörg Löhr gibt Hilfe zur Selbsthilfe beim Erkennen der eigenen Stärken. Wo liegen meine Begabungen, wie kann ich sie weiterentwickeln und nach außen klar erkennbar machen? Monika Matschnigs Themengebiet ist das persönliche Erscheinen. Unter dem Motto „Wirkung. Immer. Überall“ gibt sie Tipps, wie man beim Auswahlverfahren bis hin zu Geschäftsverhandlungen durch seine persönliche Ausstrahlung punkten kann und wie man seine Wirkung trainiert. Damit’s auch rhetorisch funktioniert, entfacht Herr Ruhleder sein „Feuerwerk der Rhetorik“ und gibt kleine Tipps für eine klare und erfolgsorientierte Kommunikation.
Gute Sprecher vermitteln z.T. in Beispielen das zu Erlernende angenehm. Verbesserungsfähig: Die lasche musikalische Untermalung.
Die Hörbücher sind zwischen 38
und 45 Minuten lang. Sie können schnell mal eben z.B. während
der Fahrt zum geschäftlichen Meeting zur Wiederholung gehört
werden. Sie sind erwartungsgemäß nicht thematisch detailiert,
aber die wichtigsten Punkte werden angesprochen. Komprimiertes Management-Wissen,
das man sich schnell aneignen kann.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Inhalt | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |