Ian Caldwell / Dustin Thomason
"Das letzte Geheimnis"

© 2005 Lübbe Audio
Rückentext:
Tom, Charlie, Gil und Paul sind Freunde, die in Princeton studieren. Doch plötzlich wird die heile Campus-Welt auf dramatische Weise erschüttert: Ein grausam verstümmelter Hund bildet den Auftakt zu einer Reihe von unerklärlichen Todesfällen. Seltsamerweise stehen alle Opfer in Verbindung mit einem geheimnisvollen Manuskript aus der Renaissance-Zeit, dessen Entschlüsselung noch keinem Wissenschaftler gelungen ist: die Hypnerotomachia Poliphili.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Dieses Hörbuch handelt von der Hypnerotomachia Poliphili, ein Buch das zum einen über eine Liebesgeschichte aus dem Jahr 1499 erzählt, zum anderen aber die Seele der Renaissance widerspiegelt. Der Student Paul Harris schreibt 1999 seine Abschlussarbeit über die "Hypnerotomachia Poliphili". Mit seinen Mitstudenten erforscht er das geheimnisvolle Werk. In der Perspektive des Ich-Erzählers schildert der Student von den Erlebnissen mit seinem verstorbenen Vater und seinen drei Freunden. Die Erforschung der Rätsel und Geheimnisse der Hypnerotomachia Poliphili wird zur Obession, die die Studenten Freunde und das übrige Leben vergessen lässt. Es gibt einen Mord und Hinweise auf eine Verschwörung. Können die Studenten auch die letzten Geheimnisse des Buches nach all den Jahren herausfinden…

Sprecher/Sonstiges:
Tim Bergmann, bekannt als Schauspieler, liefert bei „Das letzte Geheimnis“ über 5 CDs eine gute Leistung.

Fazit:
Dieses Hörbuch ist eine Mischung aus Abenteuer, Thriller, historischem Roman, dem Leben unter Freunden und vielen Rätseln und Geheimnissen. Teilweise etwas trocken aufgrund der vielen historischen Informationen, dann wieder spannend und geheimnisvoll.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2005 Der Hörspiegel )