Candace Bushnell
"Sex and the City"

© 2004 Der Audio Verlag
Rückentext:
"Sex and the City" Das Hörbuch zur Kultserie Sie gilt als schärfste Zunge und spitzeste Feder Manhattans: Candace Bushnell, Klatschkolumnistin der New Yorker Wochenzeitung "Observer". Direkt und tabulos, ohne falsche Scham stellt sie die wichtigsten Fragen der Menschheit: Wieviel Sex am Tag ist normal? Kann frau einen Mann ändern? Muß ich mit 30 verheiratet sein? Was macht den Sex in einer Großstadt aus? - In der Erfolgsserie "Sex and the City" begeistert Bushnells Alter ego Carrie ein Millionenpublikum. Irina von Bentheim, die deutsche Stimme von Sarah Jessica Parker, liest eine Auswahl der besten Kolumnen, aus denen die Serie entstand: Endlich muß man nicht mehr auf den Dienstagabend warten.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Was machen deutsche frauen Dienstag abends? Ganz klar: Es zieht sie zum Fernseher. „Sex and the City“-Time! Und ich gebe gern und offen zu, dass auch ich schon so manche Folge der Serie gesehen habe und sie wirklich witzig finde. Wenn Carrie, Mirande, Charlotte und Samantha zusammenkommen und über das „Wer wann und wie mit wem“ reden, wird man stets bestens unterhalten. Die besten Kolumnen aus der Feder von Candace Bushnell, die später zur Realisierung der Serie führten, gibt es nun als Hörbuch vom Ausio-Verlag.

Regie führte hierbei Theodor Dopheide, der auch Dialogregie für die TV-Serie führt. Sprecherin ist niemand anderes als Irina von Bentheim, die deutsche Stimme von Carrie. In ihrer bekannt lebendigen und freudesprühenden Art macht es unheimlich viel Spaß, zuzuhören.

Zwischen den einzelnen Klatsch-Kolumnen gibt es immer wieder kleine Zwischensequenzen, in denen Carrie dem Hörer einige schöne Orte in New York präsentiert. Akustisch untermalt, versteht sich. Durch diesen roten Faden ergibt sich eine schöne, freundliche Atmosphäre. Einige Saxophon-Stücke dienen hierbei der musikalischen Unterstützung. Einziger Nachteil: Die Originalmusik wurde leider (wie ich vermute aus rechtlichen Gründen) nicht verwendet. Als entschädigung bietet das 2-CD-Hörbuch ein schönes DigiPak mit Booklet, in dem sich nicht nur Informationen zur Autorin finden, sondern auch ein Interview mit Irina von Bentheim. Sehr witzig, sollte man unbedingt lesen!

Fazit: Ein schönes Hörbuch, dass geradezu danach schreit, als Geburtstagsgeschenk für alle Fans der Serie verschenkt zu werden.
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story(s)
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )