Hörspiegel-Meinung (ste):
Und wieder wird ein wenig Licht ins Dunkel
um Steven alias Gabriel Burns gebracht. In „Die Fänge des Windes“
blickt man zurück ins Jahr 1936 und erfährt einiges Interessantes
über Mr Bakermans Vergangenheit.
Die siebte Folge der Serie ist anders
als die anderen, schon allein von der Eröffnungssequenz – das Intro
von Hans Paetsch fehlt diesmal. Und die Sprecherrolle in der „Vergangenheit“
übernimmt Thomas Danneberg (Synchronstimme von Arnold Schwarzenegger,
John Travolta und John Cleese).
Eine Story in bester Indiana-Jones-Manier, ein Soundtrack, der an Authentizität kaum zu toppen ist und eine Atmosphäre wie in „Die Mumie“, das alles macht diese Folge aus.
Einziger Nachteil: Noch immer wird das Geheimnis um Gabriel Burns aufrecht erhalten. Wie lange möchten es die Macher noch bewahren? So langsam wird es meines Erachtens Zeit. Denn die Serie dürfte sich mittlerweile so viele Fans erspielt haben, dass Cliff-Hanger à la Akte X über zig Episoden hinweg nicht notwendig sind. Gebt den Hörern ruhig ein bisschen mehr vom Köder ab!
Trotzdem ist Gabriel Burns noch immer meine
derzeitige Lieblings-Mystery-Hörspielserie. Die Spannung bleibt!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |