Hörspiegel-Meinung (ste):
Bereits in der ersten Folge der Serie
haben wir erfahren, dass Steven anders ist als andere Menschen. In der
Folge „Nachtkathedrale“ trifft er nun andere, die von sich behaupten, eben
solche Kräfte auch zu haben. Steven ist nicht allein. Doch ein Serienkiller
hat es scheinbar auf solche besonderen Menschen abgesehen. Auf bestialische
Weise quält und tötet er seine Opfer. Die Spur führt zur
verborgenen Nachtkathedrale.
Soweit hört sich das ja schon sehr spannende an. Aber die Autoren der Serie „Gabriel Burns“ legen mal wieder einen oben drauf. Natürlich gibt es jede Menge übernatürliche Elemente in diesem Fall. Schaurige Effekte und Schock-Momente lassen den Hörer die gesamte Zeit unter Spannung stehen.
Ich kann einfach nicht verstehen, wie die Macher der Serie dieses hohe Niveau so gut halten können. Ich bin begeistert und freue mich auf die Fortsetzung.
An dieser Stelle möchte ich Jürgen
Kluckert als Erzähler einmal hervorheben. Wenn er spricht, gehört
ihm die volle Aufmerksamkeit des Hörers. Tief und unheilvoll bringt
er uns Stück für Stück näher an die Wahrheit, von der
wir noch keinen blassen Schimmer haben. Eine typische Gabriel-Burns-Stelle:
Eine Actionsequenz, Eskalation, Lautstärke, ein lauter Schlag, Stille,
leise Streicher setzen ein, 5 Sekunden passiert nichts weiter, Zeit zum
Luftholen, dann Kluckerts Stimme, die so etwas sagt wie „Stille“. Man kann
es kaum beschreiben, aber selbst durch ein einziges Wort wird hier
eine unglaublich dichte Atmosphäre geschaffen.
Auch die anderen Sprecher sind wieder
mal hervorragend, ebenso wie der Soundtrack.
Um es kurz zu machen: Sie mögen Akte X? Sie mögen Mystery-Serien? Sie mögen Horror, Action oder Thriller? Oder auch alles zusammen? Hören Sie sich nur eine einzige Folge dieser Serie an, und Sie werden begeistert sein.
Sehr empfehlenswert.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |