Gabriel Burns - Folgen 23 / 24
"Bereit" / "Der erste der zehn"
....
© 2007 Decision Productions / Universal
Rückentext:
Folge 23:
Der Schlamm legte sich wie ein sanftes Tuch über die Stelle, an der eben noch das Gesicht zu sehen gewesen war. Schon zeugte nichts mehr davon, dass hier einst ein menschliches Herz geschlagen hatte.
Er würde niemals zurückkehren. Ein Versprechen, das er gehalten hatte. Bis zu diesem Tage.
Bald waren die gequälten Laute nur noch eine beklemmende Erinnerung, und die Stille kehrte zurück in die Ödnis von Rannoch Moor.

Folge 24:
Die Wolken verloren sich im bleiernen Grau des Nachmittags. Der Gesang der Vögel war verstummt, nur eine Kinderschaukel ächzte leise im Schatten hoher Baumwipfel. Aus einem Holzverschlag, wenige Meter entfernt, wehte der Geruch von Abfällen zu Steven Burns herüber.
Sie wartete auf ihn ...
Grelles Licht flutete durch die Fenster, als der gepanzerte Militärtransporter vor dem Gebäude zum Stehen kam. Bakerman und Joyce hetzten die Treppenstufen nach oben, aber es war nur eine Frage der Zeit, bis die Hunde ihre Spur wieder aufnehmen würden.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Nachdem in den letzten Folgen das erste Kapitel in der Hörspielserie abgeschlossen wurde – die „Phase Fleisch“ – geht es nun weiter mit neuen fantastischen und grauenvollen Abenteuern.

In „Bereit“ macht Mr. Bakerman persönliche Bekanntschaft mit einem Grauen Engel – in den Mooren Schottlands. Er kommt nur knapp mit dem Leben davon. Steven Burns kehrt zu seinen Eltern zurück und lernt viel über sich selbst, in einer albtraumhaften Selbsterfahrungssequenz. Und er kommt dem Geheimnis um sein anderes Ich namens Gabriel immer näher.

In der nachfolgenden Episode „Der erste der zehn“ machen Steven Burns und Larry Newman bekanntschaft mit einem brutalen Killer-Duo. Doch Steven lernt neue Kräfte in sich wachsen und versucht die Situation mit der neu gewonnenen Gabe zu einem Guten zu wenden. Ein grauenvolles Szenario entsteht. Zeitgleich müssen Bakerman und Joyce Kramer in Bukarest erleben, wie Fernseh- und Radiosendungen die Menschen in psychischen Gewahrsam nehmen – und sie zu Dingen antreiben, die gespenstisch und blutig sind. Sie müssen flüchten, und können gerade noch verhindern, dass ihr Hubschrauber abstürzt. Der erste der zehn falschen Ort steht vor dem Fall...

Die beiden neuen Folgen von „Gabriel Burns“ sind hochatmosphärisch und sehr spannend inszeniert. Da gibt es mehr als nur einen Schreckmoment oder Gänsehautatacke.

Die Sprecher sind wieder einmal über jeden Zweifel erhaben, der Soundtrack sucht nach wie vor Seinesgleichen und die fette Produktion weiß einfach nur zu gefallen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2007 Der Hörspiegel )