Gabriel Burns - Doppelfolge 21/22
"Zauberer" / "In das Dunkel"
..
© 2006 Decision Productions / Universal
Rückentext:
"Zauberer": Die Straße der Knochen war mehr als tausendzweihundert Meilen lang. Es heißt, jeder Meter hätte ein Menschenleben gefordert. Die Leichen waren in den Asphalt mit eingearbeitet worden. Die Umrisse der Palisadenzäune lösten sich im dichten Schneetreiben auf. Verrottende Relikte einer vergessenen Zeit. Fast war es Steven, als könne er sehen, wie mit jedem Atemzug das Leben aus den Augen des Mannes entwich. Als würde eine Hand danach greifen und es einfach mit sich nehmen.

"In das Dunkel":
Das sonore Summen verstummte, kaum dass der glatzköpfige Mann die letzte Grenze überschritten hatte. Er war verwundert über die kalte Schönheit der Nacht, die ihn am Ende des Weges erwarten würde. Bedenkenlos gab er allen Widerstand auf und alles Licht erlosch. "Wir sind nicht die einzigen, auf der Suche nach Unsterblichkeit." Für den Bruchteil eines Augenblicks glimmte hinter den Pupillen ein Funke auf, ein hilfloses Begreifen der Wahrheit. Dann erblickte er den Tunnel…

Hörspiegel-Meinung (ste):
Steven Burns erhält Kontakt zu seinem verloren geglaubten Bruder Daniel. Er erhält Indizien, die ihn nach Russland, zur Straße der Knochen führen. Doch Armintore Fink, sein Widersacher, fängt Burns ab.
Szenenwechsel: In Vietnam gibt es einen Dschungel mit seltsamen Begebenheiten. Die Pflanzen scheinen zu leben... und die Bevölkerung befindet sich im Krieg gegen den Wald.

„Zauberer“ ist eine der Folgen, die nicht durch zu viele ruhige Passagen Tempo einbüßen, sondern mit schnellen Schnitten und einer ordentlichen Portion Action zu unterhalten wissen. Diese geht nahezu nahtlos über in die Folge 22, die den Namen „In das Dunkel“ trägt. um den ersten Teil eines Zweiteilers.

Und hier zeigt sich endlich das Ende der ersten Handlungs-Stränge ab. Einige Antworten werden geliefert, das letzte Puzzle-Teil fügt sich ein. Trotzdem bleibt noch viel Raum für schwarze Flecken und Fragezeichen. Die so genannte „Phase Fleisch“ endet mit ebendieser Folge 22.

Und auch hier geschehen wieder schlimme wie auch phantastische Dinge. Mr Bakerman und Dorgan Fink (der Sohn von Armintore) müssen vor einer Kernexplosion in einem U-Boot fliehen. Der einzige Weg: Durch eines der Wolfram-Tore.

Wer die Serie nicht kennt, wird bereits an meinen Beschreibungen bemerken: Es ist gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Und wenn Sie nur eine Folge verpasst haben, laufen Sie Gefahr, dass Sie das eine oder andere nicht verstehen. Aber – und das sei ausdrücklich gesagt – es lohnt sich auf jeden Fall, die Serie von vorn zu hören!

Super-Sprecher, genial fette Sounds und ein Soundtrack, der unter die Haut geht. Von den vielen phantastischen Geschichten und Charakteren mal ganz abgesehen! Freuen wir uns also gemeinsam auf Phase 2 dieser absoluten Referenz-Hörspielserie aus dem Hause Decision / Universal.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2006 Der Hörspiegel )