Gabriel Burns - Folge 2
"Die Brut"

© 2003 Decision Productions / Universal
Rückentext:
-

Hörspiegel-Meinung (ste):
Nach dem grandiosen Start in die Serie „Gabriel Burns“ legen Decision Productions auch mit dem zweiten Teil „Die Brut“ eine Meisterleistung hin.
 
Die Story beginnt sich zu verzweigen, der Hörer erkennt nun deutlicher die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Charakteren. Und diesmal wird es richtig gruselig! Besonders gut finde ich die Charakter-Gestaltung bei „Die Brut“. Der Bösewicht (ich will nicht verraten, wer sich hinter der schrille Stimme verbirgt) und der Kindmann sind herrlich bunte Figuren, die etwas Besonderes an sich haben. Auch die grauen Engel aus Teil eins finden sich in dieser Story wieder. Die eigentliche Brut, um die es geht, erinnern mich an die Point-Whitmark-Folge „Tief in den nördlichen Minen“ – wer sie kennt, wird wissen, was ich meine.
 
Die Soundeffekte sind grandios und hauen einen wirklich vom Hocker. Besser nicht zu laut hören!
 
Auch die Sprecher sind allesamt (ohne Ausnahme) topp! Neben den bekannten Hauptsprechern finden sich in den Nebenrollen z.B. bekannte Stimmen wie Barbara Ratthey, Klaus Jespen (z.B. bekannt als Professor Futura der neuen Jan-Tenner-Serie) und Sven Plate (seinerzeit Hauptsprecher bei Point Whitmark).
Wer Teil eins gehört hat, wird auch um „Die Brut“ nicht herumkommen, denn die gute Qualität dieser Produktion wird konsequent gehalten.
 
Gabriel Burns ist Mystery-Action mit Gruselgarantie. Ein Spannungshörspiel in Hochform!
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2003 Der Hörspiegel )