Gabriel Burns - Folge 12 und 13
"Die erste Erinnerung" / "Die Kommission"
(Zusammenhängende Einzelfolgen)
..
© 2005 Decision Productions / Universal
Rückentext:
12: '''Das Geräusch kam von der Innenseite des Fensters. Etwas war im Raum. Etwas, das in seinem Versteck kauerte und ihn belauschte und auf den geeigneten Moment wartete, um sich zu regen.'' Auf der Suche nach der eigenen Erinnerung begibt sich Steven Burns in die Hände von Yellow Ma. Sie begleitet ihn in die Vergangenheit. Dort trifft Steven auf den erbarmungslosen Jäger. ''Soll ich dir Träume schicken?'' Ein unförmiger Schatten schlich über die Zimmerdecke. Es war, als habe sich die Luft an dieser Stelle in eine kalte Substanz verwandelt. Lautlos öffnete sich die Tür. Steven Burns wird mit der Wahrheit konfrontiert.

13: ''Eigentlich war es noch Herbst. Aber im Nordosten Kanadas war diese Jahreszeit unbekannt. Es gab einen kurzen schlammigen Sommer. Dann kam der Winter. Wir waren zu dritt: Eine Medizinerin, die zudem als Expertin für übersinnliche Phänomene galt. Ein junger Mann mit militärischer Spezialausbildung, der für unsere Sicherheit verantwortlich war und ich. Ein Geheimauftrag der Trudeau-Kommission. Vor 32 Jahren. Wir waren unterwegs zu einem der unwirtlichsten Orte Kanadas. Der offizielle Name lautete Fairlane, aber die meisten, die dort lebten, nannten es At the Butcher`s. Das stählerne Eingangstor stand halb offen. Wir traten in den Innenhof. At the Butcher`s machte seinem Namen alle Ehre...''

Hörspiegel-Meinung (ste):
Nun holen Universal und Decision Productions zum ganz großen Schlag aus. Die Mystery-Serie Gabriel Burns erreicht das nächste Level. Neben einer TV-Aktion auf Viva TV („Die Gabriel Burns-Schnitzeljagd“) erscheinen nun parallel zwei neue Folgen der Hörspielserie im Kino-Sound. Dabei handelt es sich um eine zusammenhängende Doppelfolge.

„Die erste Erinnerung“ führt Steven Burns zum Orakel „Yellow Ma“. Hier begibt er sich in Trance und erfährt bislang unbekannte Dinge über seine Vergangenheit. Doch etwas unterscheidet ihn von anderen Menschen. Ihm fehlt die erste Erinnerung. Was hat das zu bedeuten? Ist Steven kein „normales“ Kind gewesen?

Diese Frage wird beantwortet in der 13. Folge mit dem Titel „Die Kommission“. Hier übernimmt Mr. Bakerman die Rolle des Erzählers, in dem er in Form einer Rückblende über eine Expedition in den kalten Nordosten Kanadas. Der Ort wird „At the Butcher’s“ genannt. Und die Trudeau-Kommission, der Bakerman angehört, ist auf der Suche nach übersinnlichen Phänomenen. Doch sie finden eine Menge toter Menschen... und einen kleinen Jungen.

Diese Doppelfolge hat es wahrlich in sich. Wir kommen dem Geheimnis um Steven Burns extrem nah. Endlich kommt hier mal „Butter an die Fische“. Die Überraschung ist gelungen. Das „Matrix“-Element (Yellow Ma = Orakel) steht der Serie gut, die Rückblenden-Überraschung ist gelungen. Gang grandios ist die Eröffnungssequenz der 13. Episode. Ich habe selten eine so perfekte Inszenierung einer Actionszene gehört. Eine Feuerwelle wird hier akustisch so perfekt dargestellt, dass man sie sehen kann. Musikalisch auf höchstem Niveau.

Apropos: Die Folge 12 gibt es als limited Edition mit dem dazugehörigen Soundtrack zur Serie. Wer hier nicht zuschlägt, ist selbst Schuld. Bei Karstadt habe ich kürzlich noch ein paar Exemplare gesehen, es ist also nicht zu spät um zuzuschlagen!
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
(Booklet lag bis Red.-Schluss leider nicht vor)
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )