Larry Brent - Hörbuch - Folge 2
"Die Angst erwacht im Todesschloss"

© 2007 EUROPA
Rückentext:
Der smarte FBI-Agent Larry Brent wird von der PSA abgeworben, und muss unter harten, teilweise lebensgefährlichen Tests seine Eignung beweisen, um zu den außergewöhnlichsten Agenten der Welt gehören zu dürfen. Dabei lernt er Iwan Kunaritschew kennen, ein Mann wie ein Bär, der Zigaretten raucht, dass die Fliegen von den Wänden fallen. Kurz danach erleben die beiden einen ersten gemeinsamen Einsatz: Sie müssen zum Schloss des Duke of Huntington. Dort geschehen unerklärliche Dinge. Menschen verschwinden spurlos, Besucher und Gäste werden ermordet aufgefunden. Hat der stille, zurückgezogen lebende Duke etwas mit den Vorfällen zu tun? Stecken seine beiden Töchter dahinter? Oder sind Geister die Verursacher der unheimlichen Ereignisse?

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Larry Brent muss sich beweisen und wird in die PSA aufgenommen. Der frisch gebackene Agent kommt schneller zum ersten Einsatz, als er erwartet hat …

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Eine Grusel-Roman-Komplettlesung.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Rainer Schmitt, die Stimme von Larry Brent aus der Europa-Hörspielserie, liest auch die zweite Folge komplett. Unterstützt wird er dabei von Musik, die Günter Merlau komponiert hat. Die Atmosphäre der Produktion ist wiederum mitreißend und bietet spannende Unterhaltung bis zuletzt.
Die Lesung mit 225 Minuten Spielzeit ist auf drei CDs zu finden. Diese befinden sich in einer Box, die innen und außen bedruckt ist. Informationen zu Sprecher und Autor finden sich auf den Papphüllen der CDs. Das Cover zeigt die Graphiken der Heftromane.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Da ist sie, die zweite Folge. Erneut gut produziert und hervorragend vorgetragen. Ein Andenken an den leider verstorbenen Autor, der unter dem Namen Dan Shocker Jahrzehnte lang für gruselige Stimmung sorgte. Doch seine Werke leben weiter.
Larry und Iwan lernen sich kennen und nun kann es erst richtig los gehen. Man darf gespannt auf die nächsten Folgen sein. Die zweite steht der guten ersten in nichts nach. Es darf weiter gehen!
Note 1-
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )