Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
In Mealburg steht ein Atomkraftwerk. Dort
kam es vor Jahren zu einem Unfall, Radioaktivität trat aus. Heute
ist die Stadt verlassen und der Ort um das Atomkraftwerk wird von Wachleuten
kontrolliert, damit sich niemand in Gefahr begibt. Als die Wachleute überfallen
werden und Terroristen in die Hallen des Atomreaktors eindringen tritt
Larry Brent mit seinem Kollegen Iwan Kunaretschew auf den Plan...
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Diese Folge der Larry Brent Serie bietet
einen spannenden Horror-Thriller.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt ?
Die Umsetzung dieses Themas geschieht
sehr realistisch. Die Sprecher bringen die in der Geschichte geschilderte
Atmosphäre gut rüber. Die verwandten Soundelemente sind zwar
nicht immer so, dass man sich auch wirklich die angestrebte Situation vorstellen
kann, doch alles in allem ist die Produktion gelungen.
Das Titelbild ist mit zwei in grau gehaltenen
Gestalten bestückt, die nicht besonders gesund aussehen. Den Hintergrund
ziert ein Atomreaktor.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Das immer noch aktuelle Thema der Atomkraftwerke
wird in dieser Geschichte sehr eindrucksvoll bearbeitet. Bedenkt man die
Ereignisse in Tschernobyl, dann kann man diese Story gut als wahre Begebenheit
nehmen. Die Sprecher überzeugen durch gute Aktion und ausdrucksstarke
Betonungen. Die Geschichte selbst ist und bleibt so lange aktuell, wie
es Atomreaktoren gibt, in denen ein Störfall passieren kann.
Als Note für dieses eindrucksvoll
inszenierte Hörspiel gebe ich eine 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |