Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
In der Gegend des Bermuda Dreiecks werden
innerhalb kurzer Zeit mehrere Segelboote aufgefunden, deren Besatzung sich
nicht mehr in dem Zustand befindet, in dem sie losgesegelt ist. Es finden
sich nur noch Skelette, an denen kein Fetzen Fleisch oder Haut zu finden
ist. Larry Brent wird undercover auf einem Luxusliner eingesetzt, der in
die Nähe der Gegend unterwegs ist, in der das Grauen den Anfang nahm.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Diese Folge der Larry Brent Serie bietet
einen spannenden Horror-Thriller.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt ?
Folge 1 der Serie! Mir war es vergönnt,
auf einem Trödelmarkt die Erstausgaben von 1983 auf Kassette zu erstehen.
Die Covergestaltung ist wie bei der Neuauflage angelegt und zeigt ein Skelett
mit Kapitänsmütze, im Hintergrund ein Schiff bei hohen Seegang.
Das Hörspiel selbst ist sowohl seitens
der Sprecher, als auch bezüglich der Soundeffekte gut umgesetzt. Leider
finden sich im Cover nur die Auflistungen der weiteren Folgen und nicht
die Namen der Sprecher.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Das Hörspiel ist wirklich genial
gemacht. Die Sprecher geben ihr bestes und schaffen eine Atmosphäre,
die den Hörer in den Bann zieht. Man kriegt nicht genug und an eine
Pause beim Hören ist nicht zu denken.
Ein Klassiker der den Kult dieser Serie
begründet hat. Einen der Sprecher muss man einfach hervorheben, denn
seine Stimme ist und bleibt unverkennbar. Der leider verstorbene Schauspieler
Horst Frank, den die älteren unter uns sicher nicht nur von Hörspielen
kennen, leiht dem Bösewicht der Folge seine Stimme.
Die Benotung dieser Folge kann nur gut
sein und sie ist´s auch, es gibt ne 1.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |