Berthold Brecht
"Dramen (Hörspieledition)"

© 2006 Der Audio Verlag
Rückentext:
Brecht für Alle: Ihm verdankt das Theater große Stücke und unsterbliche Songs. Anläßlich seines 50. Todestages am 14. August 2006 bietet der DAV eine umfangreiche Edition des deutschen Dramatikers Bertolt Brecht aus dem Fundus deutscher Rundfunkarchive. Die Hörspieledition umfaßt die klassische Schullektüre von "Mutter Courage und ihre Kinder" bis hin zu "Der gute Mensch von Sezuan". Zugleich skizziert sie die Entwicklung des jungen Brecht vom Schüler Max Reinhardts bis zum Erfinder des epischen Theaters. Mit hochkarätiger Besetzung sind die 10 CDs ein repräsentativer Querschnitt aus 50 Jahren Brecht im Radio, mit einer kurzen Einführung der Stücke von SPIEGEL-Redakteur Wolfgang Höbel.

Hörspiegel-Meinung (ste):
„Und der Haifisch, der hat Zähne, und die trägt er im Gesicht...“ diese Zeilen dürften jedem Bekannt sein, der sich jemals mit deutschsprachigem Theater beschäftigt hat. Es ist ein Zitat aus Berthold Brechts „Dreigroschenoper“ mit der Musik von Kurt Weill. Die Inszenierung des Hessischen Rundfunks aus dem Jahre 1968 ist auf 2 CDs in der aktuellen Sammlung „Berthold Brecht – Dramen“ aus der Spiegel Hörbuch-Edition enthalten. Neben der Dreigroschenoper finden sich auf 8 weiteren CDs die klassischen Brecht-Stücke „Mutter Courage und ihre Kinder“, „Der gute Mensch von Sezuan“, „Trommeln in der Nacht“, „Leben des Galilei“ sowie „Furcht und Elend des Dritten Reiches“. Alle Aufnahmen stammen aus den Jahren 1949 bis 1974 und sind „echte Originale“.

Unter den Sprechern / Schauspielern finden sich Namen wie Elisabeth Schwarz, Ernst Jacobi, Günter Lüders, Heidemarie Hatheyer, Horst Tappert und viele andere.

Die Hörspieledition der Brecht-Dramen erscheint auf 10 CDs in 6 einzelnen CD-Hüllen, die gesammelt in einem Pappschuber. Die Aufmachung wirkt auf mich leider etwas „staubig“, das Layout hätte ansprechender sein können.

Insgesamt eine sehr interessante und umfangreiche Sammlung.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story(s)
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2006 Der Hörspiegel )