William Boyd
"Ruhelos"

© 2007 Hoffmann und Campe

Rückentext:
Was geschieht, wenn alles, was man über seine Mutter zu wissen glaubte, sich plötzlich asl Trugbild erweist? In dem langen heißen Sommer 1976 erfährt Ruth Gilmartin, dass ihre Mutter Sally in Wirklichkeit Eva Delektorskaja, eine russische Emigrantin und ehemalige Spionin, ist. Ein Spionageroman und ein literarisches Meisterwerk.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Eva Delektorskaja, dieser Name zieht sich durch die Zeilen, die Ruths Mutter ihr zu lesen gibt. Ruth kann es nicht fassen, ihre Mutter war eine Spionin und nichts ist so wie sie, Ruth, es dachte. Nach und nach enthüllt ihre Mutter ihr alles was war. Ein Geflecht von Verbindungen mit Menschen, die Ruth nicht kennt baut sich auf. Und zum ende hin wird sie selbst in die Geschichte hineingezogen.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Spionage-Krimi der anderen Art.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Martina Gedeck liest dieses spannende Hörbuch in einer gekürzten Fassung. Die Aufnahme baut allein auf die Stimme von Martina Gedeck, die hervorragend vorträgt. Ruhig und eingängig bringt sie dem Hörer das Werk näher.
Die CDs stecken in Kunststoffhüllen und sind mit dem Booklet in einer Papp-Box untergebracht. Das Booklet bietet dem Hörer Informationen zu Autor und Sprecherin mit Foto. Das Cover ist in Grau gehalten und gibt die Stimmung wieder, die beim Betrachten von Vergangenem auftaucht.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Langsam baut sich die Geschichte vor den Augen des Hörers auf. Langsam wird er in eine Geschichte hineingezogen, die spannend, mysteriös und doch möglich erscheint. Was passiert nicht alles im Krieg, welche Wendungen kann ein Leben nehmen? Und was passiert, wenn man seine eigene Mutter nicht mehr kennt? All diese Fragen werden aufgeworfen und zum Teil beantwortet. Doch auch am Ende sind noch Fragen offen.
Ein Hörbuch hervorragend vorgetragen, sanft, einfühlsam und trotzdem mitreißend.
Note 2
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2007 Der Hörspiegel )