Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Es sind mal wieder Ferien und Anne und
George erfahren, dass sie diese bei ihrer Tante verbringen werden. Da ganz
in der Nähe der Tante auch das Schullandheim ist, indem Richard und
Julius untergebracht sind, freuen sich die Mädchen sehr. Es versprechen
schöne gemeinsame Ferien zu werden. Doch es kommt anders, als sie
denken.
Die Mädchen versuchen Richard und
Julius im Schullandheim zu erreichen; sie werden jedoch am Telefon abgespeist.
Auch zu einem Rückruf durch die Jungen kommt es nicht. Das ist jedoch
reichlich seltsam. So beschließen die Mädchen erneut im Schullandheim
nachzufragen und erfahren mit Hilfe der Tante, dass es zu Diebstählen
im Schullandheim gekommen ist. Der Hauptverdächtige soll Richard sein.
Das können die Mädchen nicht glauben, doch die Tatsache, dass
die Jungen unter Arrest stehen, erleichtert die Ermittlungen nicht gerade.
Während sich ihre hilfsbereite Tante das Heim zeigen lässt, schaffen
es die Mädchen die Angelegenheit mit Richard und Julius zu besprechen.
Sie beschließen, den Jungen zu helfen
und versuchen herauszufinden, wer hinter den Diebstählen steckt. Ein
nicht ungefährlicher Plan…
Sprecher/Sonstiges:
Rosemarie Fendel, die bekannte deutschen
Schauspielerin und Synchronstimme von Elizabeth Taylor, Brigitte Bardot
oder Jeanne Moreau ist die Sprecherin dieser gekürzten Lesefassung
der Fünf Freunde.
Sie schafft es, den Hörer in die
Geschichte einzubinden.
Da man aus den Hörspielen die Namen
Julian, Dick, Ann und George kennt, ist es zu Anfang etwas irritierend
Richard und Julius zu hören und auch die Aussprache des Namens George
wie beim deutschen Namen Georg klingt seltsam. Man gewöhnt sich aber
schnell daran und genießt die 150 Minuten Hörspaß auf
2 CDs.
Fazit:
Erstmals eine Lesefassung der Fünf
Freunde. Als Abwechslung zum Hörspiel sicher auch eine interessante
Variante.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |