Enid Blyton
"Fünf Freunde und das Teufelsmoor"

© 2008 Random House Audio
Rückentext:
Endlich Ferien! Auf der Heimreise vom Internat haben die Fünf Freunde und ihr Fahrer eine Autopanne mitten im gruseligen Teufelsmoor. Der Wirt des Gasthofs, wo sie einkehren, vertreibt ihnen am Abend die Zeit mit allerhand Spukgeschichten aus der Gegend. Als dann der Fahrer plötzlich spurlos verschwindet, ist klar: Hier geht es wirklich nicht mit rechten Dingen zu. Die Fünf Freunde ermitteln.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Es sind mal wieder Ferien und die Fünf Freunde sind samt Timmy auf der Heimreise als sie plötzlich eine Autopanne haben. Das wäre an sich nicht so schlimm, würden sie sich nicht mitten im nebligen Teufelsmoor befinden. Zum Glück befindet sich ganz in der Nähe ein einsames Wirtshaus und der Wirt bittet sie freundlich herein. Leider versagt das Telefon bevor die Freunde ihrer Tante mitteilen können, wo genau sie sich befinden. So richtet ihnen der Wirt gleich Zimmer her, damit sie die Nacht dort verbringen und es am nächsten Morgen erneut versuchen können. Doch dann verschwindet plötzlich ihr Fahrer ohne jede Spur. Was ist geschehen und wie können die Freunde wieder nach Hause gelangen, wo das Telefon und das Auto weiterhin kaputt sind…

Sprecher/Sonstiges:
Rosemarie Fendel, die bekannte deutschen Schauspielerin und Synchronstimme von Elizabeth Taylor, Brigitte Bardot oder Jeanne Moreau ist die Sprecherin dieser gekürzten Lesefassung der Fünf Freunde.
Sie schafft es, den Hörer in die Geschichte einzubinden.
Da man aus den Hörspielen die Namen Julian, Dick, Ann und George kennt, ist es anfangs etwas irritierend Richard und Julius zu hören und auch die Aussprache des Namens George wie beim deutschen Namen Georg klingt seltsam. Man gewöhnt sich aber schnell daran und genießt die 140 Minuten Hörspaß auf 2 CDs.

Fazit:
Wieder eine gekonnte Lesung mit viel Spannung und Abenteuer.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )