Enid Blyton
"Fünf Freunde im Gruselschloss"

© 2008 Random House Audio
Rückentext:
Eigentlich klingt das für die Fünf Freunde nach einer wunderbaren Abwechslung: Urlaub auf dem Schloss des Großonkels. Nur leider ist der ein alter Griesgram und in dem alten Gemäuer geht etwas Unheimliches vor. Dass es nicht nur ein Schlossgespenst ist, sondern ein Ganove, der das Schloss um seine Antiquitäten erleichtern möchte, bleibt den Fünf Freunden nicht lange verborgen. Zeit, dass sie eingreifen.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In diesen Ferien erfahren die Fünf Freunde, dass sie verwandt mit einem Schlossbesitzer sind. Ihr Onkel ist jedoch ein griesgrämiger alter Kauz und nicht erpicht auf Familienbesuch. Trotzdem beschließen die Freunde ihren alten Onkel näher kennen zulernen und ihre Ferien auf dessen Schloss zu verbringen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft stellen die Kinder fest, dass es scheinbar im Schloss spukt und das Seltsame Dinge geschehen. Und was geschieht mit den Antiquitäten, die verschwinden? Hat die Haushälterin etwa etwas mit der Sache zu tun. Schließlich ist sie doch eine so nette Person. Doch der Schein kann trügen…

Sprecher/Sonstiges:
Rosemarie Fendel, die bekannte deutschen Schauspielerin und Synchronstimme von Elizabeth Taylor, Brigitte Bardot oder Jeanne Moreau ist die Sprecherin dieser gekürzten Lesefassung der Fünf Freunde.
Sie schafft es, den Hörer in die Geschichte einzubinden.
Da man aus den Hörspielen die Namen Julian, Dick, Ann und George kennt, ist es anfangs etwas irritierend Richard und Julius zu hören und auch die Aussprache des Namens George wie beim deutschen Namen Georg klingt seltsam. Man gewöhnt sich aber schnell daran und genießt die 148 Minuten Hörspaß auf 2 CDs.

Fazit:
Wieder eine gekonnte Lesung mit viel Spannung und Abenteuer.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )