Hörspiegel-Meinung (ad):
Wichtige Fragen werden in diesem Hörspiel
auf lustige Art geklärt:
1) Warum sind Ostereier bunt?
2) Warum bringt sie der Osterhase?
3) Wie wurde der Hase zum Osterhasen?
Die Arme von Paradonien kann aus Mangel an Puste nicht bei der Osterparade aufspielen. Da der Gesundheitsminister dies auf einen Mangel an Verzehr von Hühnereiern zurückführt, preist er für den, der die meisten Hühnereier in sein Land bringt eine Lebenslange Leibrente an. Eier gibt es nämlich nur im benachbarten Maradonien, unten im Tal.
Zwei gierige und zugleich betrügerische Hengste wollen sich diese Rente erhaschen und tricksen den fleißigen Hasen mächtig aus. Als der Holzfäller, bei welchem der Hase wohnt, den Schwindel bemerkt lässt er sich einen Trick einfallen, um dem Hasen zu seiner wohlverdienten Belohnung zu verhelfen.
Sprecher / Sonstiges:
Sprecher wie Heinz Schubert, Götz
Schulte und Martin Seifert begeistern in ihren Rollen.
Die musikalische Untermalung ist passend
gewählt.
So vergehen die ca. 47 Minuten wie im Flug. Die CD befindet sich mit einem 4-seitigen Booklet in einer Papphülle.
Fazit:
Eine liebevoll erzählte Geschichte
auf der Suche nach dem Osterhasen. Gut geeignet für die Zeit des Ostereier-Bemalens
und Dekorierens sowohl für kleine, als auch für große Zuhörer.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |