Dr. Wolfgang Bittscheidt
"Geistiges Heilen. Energetische Heilkunst.
Aus meiner Praxis als Arzt und Heiler"

©  2008 steinbach sprechende bücher
Rückentext:
Woher kommt diese hochwirksame Kraft und wie funktioniert sie? Das Buch bündelt die Erfahrungen des Autors als energetisch arbeitender Arzt, angefangen mit diesem persönlichen Schlüsselerlebnis. Eine spannende Reise, die konservative Medizin, unsere elbstheilungskräfte und die Rückbesinnung auf unseren Lebenssinn miteinander verbindet.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Längst haben die Gesundheitswissenschaften erkannt, dass die Schulmedizin nicht jede Erkrankung heilen kann und dass sie auch nicht immer das Nonplusultra der Behandlungsarten sein muss. Sie ist nach rechtlichen Grundsätzen belegt und ihnen gemäß effektiv. Doch das bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass sie stets praxistauglich ist.

Dr. Wolfgang Bittscheidt stieß gem. Presseinformation an die Grenzen der konservativen Medizin und entdeckte nach eigenen Angaben das geistige Heilen. Seine Motivation liegt in der eigenen gesundheitlichen Vergangenheit. Als Chirotherapeut und Orthopäde zog er sich eine Hepatitisinfektion zu. Im Verlaufe der Krankheit ließ die Wirkung der bereits hoch dosierten Medikamente zunehmend nach. Und so wandte er sich an einen geistigen Heiler. Und wurde gesund.

In dem vorliegenden Hörbuch beschreibt er seine Erkenntnisse und den Stand der Forschung. Er erläutert den Ansatz der ganzheitlichen Heilkunst, in dem konservative Medizin und Selbstheilungskräfte vereint werden.

Betrachtet man das Hörbuch im wissenschaftlichen Gesamtkontext, dann ist das Phänomen der Selbstheilung in den Gesundheitswissenschaften nicht ganz neu. Bereits Antonowskys Modell der Salutogenese beschreibt den Prozess des Gesundbleibens unter dem Teilaspekt der psychischen Beeinflussung der eigenen Gesundheit. Der so genannte Kohärenzsinn veranlasst Menschen gesund zu bleiben und zu werden. Ob man ihn nun Selbstheilung nennt oder anders, ob er im Detail abweicht oder nicht, entscheide jeder selbst.

Fazit: Neu sind Dr. Bitterscheidts Ansätze nicht. Und auch geistige Heilmethoden werden hier nicht neu entdeckt, sondern eher neu interpretiert und dargestellt. Denn bereits bei Naturvölkern gab es Heilmethoden. Der positive Aspekt dieses Hörbuches ist, dass es Aufmerksam macht auf die eigenen Möglichkeiten, die jeder Mensch hat, seine Gesundheit psychisch zu beeinflussen. Sowohl positiv als auch negativ. Und das ist doch schon mal etwas.

Das Sachbuch auf 3 CDs wird gelesen von Gerd Andresen und Daniela Mohr und erscheint bei steinbach sprechende bücher.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2008 Der Hörspiegel )