Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Zwölf Geschichten um Liebe und Beziehungen
werden dargeboten. Eine Inhaltsangabe der Geschichten würde die Spannung
nehmen.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Eine Sammlung von Kurzgeschichten.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Christian Brückner liest die auf
zwei CDs gebannten Geschichten von Maxim Biller in seiner typischen Vortragsart.
Die Figuren und deren Gefühlsleben werden dem Hörer einfühlsam
näher gebracht.
Die CDs finden sich in einem Digipack,
welches einen Auszug aus der Kurzgeschichte „Der Brief von Oz“, sowie kurze
Biographien von Autor und Sprecher beinhaltet. Zudem sind die Kurzgeschichten
verzeichnet und den Tracks zugeordnet.
Das Deckblatt ist sehr schlicht gehalten.
Ein Booklet ist nicht vorhanden.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
„Liebe heute“, so könnte eine Fernsehsendung
heißen, die sich mit Liebesbeziehungen beschäftigt. Wie eine
Fernsehreportage mutet diese Kurzgeschichtenzusammenstellung jedoch wahrlich
nicht an. Tiefgründig wirken die Geschichten und bieten viele Möglichkeiten
noch darüber hinaus Gedanken daran zu binden, so wird der Hörer
durch die offenen Enden zum Nachdenken angeregt.
Eine Sammlung, die hervorragend vorgetragen
wird und mehr ist, als nur eine Versammlung von Geschichten über Liebe.
Note 2-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |