Jacques Berndorf
"Eifel-Wasser"

© LIDO
Rückentext:
Kriminalrat a.D. Rodenstock kann es nicht glauben: Der Wasserkontrolleur, Umweltschützer und Naturfreak Breidenbach soll beim Campen Opfer einer Steinlawine geworden sein. Mit Unterstützung seines Freundes Siggi Baumeister untersucht Rodenstock den Unfallort und macht einen makabren Fund: zwischen den Steinen liegt der Finger einer zweiten Person. Und plötzlich ist den beiden Freunden klar, daß der Tod von Breidenbach kein Unglück war ...

Hörspiegel-Meinung (ste):
In einem Steinbruch wird die Leiche eines Mannes gefunden. Alsbald stellt sich heraus, dass er nicht - wie anfangs angenommen - von einer Gerölllawine erschlagen wurde. Es war ein eiskalter, heimtückischer Mord. Die Spur führt ins Mineralwasser-'Millieu'. Doch auch die undurchsichtige Ehefrau und die Kinder des Ermordeten sagen nicht alles, was sie wissen. Eine spannende Ermittlungsarbeit beginnt für den Journalisten Siggi Baumeister und seinen Freund, den Kriminalrat a.D. Rodenstock.

Genau so muss ein guter Krimi sein. Spannend von Anfang bis Ende. Mit netten alten Jazz-Aufnahmen untermalt.

Und wenn dann noch, so wie hier, die Sprecher stimmen, kann nicht mehr viel schiefgehen. Dietmar Bär als Baumeister und Günter Lamprecht als Rodenstock sind einfach ein herrliches Team.

"Eifel-Wasser" ist ein überaus empfehlenswertes deutsches Krimihörspiel aus dem LIDO-Verlag.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2003 Der Hörspiegel )