Hörspiegel-Meinung (ste):
Ich gebe zu, für mich ist es immer
ein besonderes Ereignis, wenn ich eine neue Eifel-Krimi-Vertonung zugeschickt
bekomme. Denn da weiß ich von Anfang an, dass es sich lohnt, der
Story zu folgen, weil Jacques Berndorf ein Autor ist, der sein Handwerk
versteht.
Diesmal sind es die „Eifel-Träume“,
die für den Journalisten Siggi Baumeister zur Herausforderung werden.
Ein totes Mädchen wird gefunden, der Unterleib entblößt,
Spuren von Sperma sind zu finden, jedoch deutet kein Indiz auf einen gewaltsamen
Sexualakt hin. Baumeister und sein Freund Kriminalrat a.D. Rodenstock versuchen
gemeinsam Licht ins Dunkel zu bringen. Verdächtige gibt es genug.
Handelt es sich bei dem Mord gar um eine politische Tat? Die Wahl des Bürgermeisters
steht kurz bevor, dem Amtsinhaber wird Pädophilie vorgeworfen. Alsbald
bringt er sich um. Und er ist nicht der letzte Tote in diesem makabren
Versteckspiel. Welcher der Befragten sagt nicht die Wahrheit? Auch auf
privater Ebene erfahen wir einiges von Hauptdarsteller Baumeister. Über
seine Alkoholabhängigkeit. Auch seine jugendliche Tochter lernen wir
kennen.
Es handelt sich bei diesem Hörbuch um eine inszenierte Lesung mit verteilten Rollen und gespielten Szenen. Hauptsprecher sowie die Stimme von Siggi Baumeister ist Tatort-Kommissar Dietmar Bär. Rodenstock erhält seine Stimme von Günter Lamprecht – ebenfalls Tatort-Kommissar. Darüber hinaus hören wir Claudia Amm, Sascha Icks und K. Schauer. Die Mischung macht’s, dass „Eifel-Träume“ zu keinem Zeitpunkt langweilig wird. Ab und zu ein bisschen Jazz-Musik sorgt für weitere Auflockerung. Der Abwechslungsreichtum ist enorm, die Mischung aus Lesung und Hörspiel eine brillante Idee, die sehr gut umgesetzt wird.
Und so ist „Eifel-Träume“ jetzt schon
eines der Krimi-Highlights des Jahres für mich. Stellt sich nur eine
Frage: Wann kommt endlich der nächste Eifel-Krimi mit Dietmar Bär?
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |