Hörspiegel-Meinung (ste):
Endlich gibt es alle LIDO-Produktionen
zu Jacques Berndorfs "Eifel"-Krimiserie in einer Sammelbox. Das sind im
Einzelnen:
Eifel-Blues:
Drei Tote - erschossen in einem Waldstück
aufgefunden. Ein mit Regenwasser gefülltes Jeep-Cabrio von der Bundeswehr.
Ein Lastwagen aus der DDR. Ein Arzt, der unerlaubt Fotos geschossen hat.
Und die Einschüchterungsversuche deutscher Geheimdienste - aus diesen
Zutaten ist Jacques Berndorfs Krimi "Eifel-Blues" konzpiert.
Eine äußerst spannende Angelegenheit,
die für den Journalisten Siggi Baumeister auch ebenso gefährlich
ist.
Eine packende Lesung mit verteilten Rollen
und Dietmar Bär in der Hauptrolle. Er spricht dieses inszenierte Hörbuch
so hervorragend und überzeugend wie niemand anderes dies tun könnte.
Die meisten Rollen werden von ihm selbst übernommen, und jeder Charakter
klingt aus seinem Munde einzigartig und hat einen hohen Wiedererkennungswert.
In einer weiteren Rolle: Günter Lamprecht als Kriminalrat Rodenstock
a.D. Einfach mitreißend.
Eifel-Wasser:
In einem Steinbruch wird die Leiche eines
Mannes gefunden. Alsbald stellt sich heraus, dass er nicht - wie anfangs
angenommen - von einer Gerölllawine erschlagen wurde. Es war ein eiskalter,
heimtückischer Mord. Die Spur führt ins Mineralwasser-'Millieu'.
Doch auch die undurchsichtige Ehefrau und die Kinder des Ermordeten sagen
nicht alles, was sie wissen. Eine spannende Ermittlungsarbeit beginnt für
den Journalisten Siggi Baumeister und seinen Freund, den Kriminalrat a.D.
Rodenstock.
Genau so muss ein guter Krimi sein. Spannend
von Anfang bis Ende. Mit netten alten Jazz-Aufnahmen untermalt.
Und wenn dann noch, so wie hier, die Sprecher
stimmen, kann nicht mehr viel schiefgehen. Dietmar Bär als Baumeister
und Günter Lamprecht als Rodenstock sind einfach ein herrliches Team.
Eifel-Liebe:
Es beginnt diesmal ganz harmlos. Die alte
Oma Ohler kommt zu Siggi Baumeister und berichtet über die bösen
Machenschaften der Clique ihrer Enkelin. Doch Baumeister ist wenig überzeugt
davon, dass der „Fall“, so es denn überhaupt als Fall zu bezeichnen
ist, etwas für ihn ist. Als die Oma ihn jedoch anruft und ihm vom
Selbstmord bzw. Mord an einem stadtbekannten Herumtreiber berichtet, wird
Baumeister sehr hellhörig. Es entwickelt sich tatsächlich ein
neuer Fall... und diesmal bekommt es Baumeister Auge in Auge mit einem
Profikiller zu tun... und dann ist da noch seine in die Brüche gehende
Beziehung...
Ein herrliches Hörvergnügen
zwischen Humor, Ermittlungen, Brutalität, Kauzigkeiten, Gefühl
und Sprüchen. Mir sind die Charaktere so sehr ans Herz gewachsen wie
die kaum einer anderen Hörbuch-Krimiserie.
Das liegt zu einem großen Teil sicherlich
an Dietmar Bär, der hervorragend die Rolle des Siggi Baumeisters sowie
die der meisten Statisten des Romans spricht. In weiteren Rollen: Günter
Lamprecht als Kriminalrat Rodenstock a.D., Claudia Amm als dessen Lebensgefährtin
sowie die als Baumeisters kriminalistisch begabte Tante Anni brilliante
Gudrun Okras.
Zwischen den einzelnen Kapiteln gibt es
herrlich plattenknistrige Musik von Billie Holiday.
Eifel-Träume:
Diesmal sind es die „Eifel-Träume“,
die für den Journalisten Siggi Baumeister zur Herausforderung werden.
Ein totes Mädchen wird gefunden, der Unterleib entblößt,
Spuren von Sperma sind zu finden, jedoch deutet kein Indiz auf einen gewaltsamen
Sexualakt hin. Baumeister und sein Freund Kriminalrat a.D. Rodenstock versuchen
gemeinsam Licht ins Dunkel zu bringen. Verdächtige gibt es genug.
Handelt es sich bei dem Mord gar um eine politische Tat? Die Wahl des Bürgermeisters
steht kurz bevor, dem Amtsinhaber wird Pädophilie vorgeworfen. Alsbald
bringt er sich um. Und er ist nicht der letzte Tote in diesem makabren
Versteckspiel. Welcher der Befragten sagt nicht die Wahrheit? Auch auf
privater Ebene erfahen wir einiges von Hauptdarsteller Baumeister. Über
seine Alkoholabhängigkeit. Auch seine jugendliche Tochter lernen wir
kennen.
Es handelt sich bei diesem Hörbuch
um eine inszenierte Lesung mit verteilten Rollen und gespielten Szenen.
Hauptsprecher sowie die Stimme von Siggi Baumeister ist Tatort-Kommissar
Dietmar Bär. Rodenstock erhält seine Stimme von Günter Lamprecht
– ebenfalls Tatort-Kommissar. Darüber hinaus hören wir Claudia
Amm, Sascha Icks und K. Schauer. Die Mischung macht’s, dass „Eifel-Träume“
zu keinem Zeitpunkt langweilig wird. Ab und zu ein bisschen Jazz-Musik
sorgt für weitere Auflockerung. Der Abwechslungsreichtum ist enorm,
die Mischung aus Lesung und Hörspiel eine brillante Idee, die sehr
gut umgesetzt wird.
Und das Hörspiel "Eifel-Feuer" (mit anderen Sprechern) rundet die Sammlung ab.
Ein Muss für alle Fans guter Krimi-Unterhaltung.
Hier muss man einfach zuschlagen!
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story(s) | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |